Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2025    

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. Besucher haben die Gelegenheit, einen einmaligen Einblick in den Klinikalltag zu erhalten und spannende medizinische Vorträge sowie Mitmachaktionen zu erleben.

Der Tag der offenen Tür am St. Vincenz-Krankenhaus verspricht spannende Einblicke in Bereiche, die Besuchern sonst verborgen bleiben. (Foto: Katharina Müller)

Limburg. Am Freitag, 22. August, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg anlässlich seines 175-jährigen Bestehens zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung bietet Besuchern die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die Abläufe des Krankenhauses zu gewinnen und sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren.

Karrierechancen im Vormittagsprogramm
Der Vormittag ab 11 Uhr richtet sich besonders an Ausbildungs- und Jobinteressierte. In einem Mini-OP können die Teilnehmer selbst aktiv werden, während Reanimationskurse und pflegerische Übungen praxisnahe Einblicke in den Berufsalltag geben. Beim "Jobspeeddating" mit Vertretern aus der Personalabteilung und Pflegedirektion besteht die Chance auf eine direkte Einstellungsabsichtserklärung. Ergänzt wird das Angebot durch einen Gehaltscheck und Beratungen für internationale Pflegekräfte.

Klinikalltag am Nachmittag entdecken
Am Nachmittag ab 14 Uhr öffnet sich die Klinik für alle Interessierten. Digitale Führungen durch OPs, Radiologie oder Herzkatheterlabore sowie Gesundheitschecks und Kurzvorträge bieten einzigartige Einblicke in die Krankenhauswelt. Besonders Höhepunkte sind die Livesimulationen im Schockraum und OP, bei denen interprofessionelle Teams ihre Zusammenarbeit in kritischen Situationen demonstrieren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusätzlich stehen zahlreiche Info- und Beratungsstände bereit. Partnerkrankenhäuser Dierdorf-Selters und Hachenburg und interne Abteilungen wie das Casemanagement informieren über die Versorgung in der Region und die Weiterbehandlung nach einem Klinikaufenthalt. Für Unterhaltung der kleinen Gäste sorgen Klinikclowns, Kinderschminken und eine Hüpfburg.

Anreise
Wegen begrenzter Parkmöglichkeiten wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Stadtlinien LM-1 und LM-3 fahren im 15-Minuten-Takt vom Hauptbahnhof zum Schafsberg, mit Zwischenhalt am kostenfreien Parkplatz "Marktplatz". (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Weitere Artikel


Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Sicher unterwegs: Tipps für die Urlaubsrückreise mit schwerer Ladung

Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu und viele Urlauber in Rheinland-Pfalz machen sich auf den Heimweg. ...

Fachkräftemangel droht: 13.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Berufsabschluss

Der Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz könnte sich weiter verschärfen, da viele junge Menschen ohne ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung blockiert Waldweg bei Hundsdorf

Am Sonntag (10. August) stießen Radfahrer auf eine unerwartete Blockade. Ein großer Haufen Müll und Bauschutt ...

Greenwashing entlarven: Wie Verbraucher fragwürdige Nachhaltigkeitsversprechen erkennen

Unternehmen werben zunehmend mit nachhaltigen Produkten, doch nicht immer halten diese Versprechen einer ...

Werbung