Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2025    

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

VIDEO | Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam von der Fahrbahn ab und verunglückte tödlich. Die genauen Umstände des Unfalls werfen Fragen auf.

(Alle Fotos: Uwe Schumann)

Eitelborn. Am 10. August, gegen 13 Uhr, wurde der Polizeidirektion Montabaur ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 49 gemeldet. Der Unfall ereignete sich etwa 50 bis 100 Meter vor der Anschlussstelle Denzerheide/B 261.

Nach dem bisherigen Stand der polizeilichen Ermittlungen befuhr ein 69-jähriger Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Montabaur die B 49 von Koblenz aus kommend in Fahrtrichtung Montabaur.

Motorrad kam nach links von der Straße ab
Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Motorrad nach links von seiner Fahrspur ab und geriet in den Gegenverkehr, wo er zunächst den linken Außenspiegel eines ihm entgegenkommenden Pkw streifte.

Sodann geriet das Motorrad im weiteren Verlauf vollständig von der Fahrbahn nach links ab und schlug in die Schutzleitplanke ein. Der Aufprall war so heftig, dass der Fahrer von seinem Motorrad geschleudert wurde und über die Leitplanke in eine Böschung stürzte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei dem Unfall erlitt der Motorradfahrer schwerste Verletzungen und verstarb trotz aller Notfallmaßnahmen noch an der Unfallstelle. An der Leitplanke waren deutliche Spuren des Unfalls zu sehen.

Ursache wird ermittelt
Neben Kräften der Polizeiinspektionen Montabaur und Lahnstein befanden sich Kräfte des Regelrettungsdienstes, ein Rettungshubschrauber sowie die Freiwillige Feuerwehr an der Unfallörtlichkeit. Ebenfalls vor Ort waren die ehrenamtlichen First Responder Augst.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Verkehrsdirektion Koblenz hinzugezogen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern daher an.

Die B 49 ist aktuell weiterhin zwischen den Abfahrten Horchheimer Höhe und Denzer Heide in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich gegen 18.30 Uhr aufgehoben. (PM/Red)

Video von Uwe Schumann:



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Backkunst auf europäischem Parkett: Niklas Rings Siegeszug bei den EuroSkills

Niklas Ring, ein talentierter Bäckermeister aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz, hat bei den "EuroSkills ...

Zuhause gesucht: Hundemädchen Chamana träumt vom eigenen Körbchen

Wenn Chamana über das Tierheimgelände in Ransbach-Baumbach läuft, wirkt sie zunächst etwas zurückhaltend. ...

Tipps zur Lebensmittelrettung: So vermeiden Sie Verschwendung

Jährlich landen Millionen Tonnen von Lebensmitteln in Deutschland im Müll. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale ...

ABOM 2025 im Kulturwerk Wissen: Zwei Tage Berufsorientierung zum Anfassen

Am Mittwoch und Donnerstag (24. und 25. September) öffneten sich die Tore des Kulturwerks in Wissen im ...

Neue Radwegeverbindung in Nisterau eröffnet

Die Ortsgemeinde Nisterau hat eine wichtige Lücke im Radwegenetz geschlossen. Dank der Unterstützung ...

Gefährliche Schlangenlinienfahrt bei Ransbach-Baumbach - Polizei sucht Zeugen

Am Morgen des 26. September 2025 sorgte ein schwarzer Mercedes Benz auf der Strecke zwischen Ransbach-Baumbach ...

Weitere Artikel


Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Verkehrsdelikte in der Nacht: Unfallflucht und Trunkenheit am Steuer

In der Nacht zum 10. August kam es im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur zu zwei Vorfällen im Straßenverkehr. ...

Werbung