Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2025    

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in Rheinland-Pfalz appelliert an Tierhalter, ihre Tiere vor den Auswirkungen der Hitze zu bewahren.

(Foto: Bernd Thissen/dpa)

Mainz. Hunde hecheln, Katzen suchen kühle Plätze und Wellensittiche spreizen die Flügel - auch Tiere leiden unter hochsommerlichen Temperaturen. Um den Vierbeinern und Vögeln das Leben bei Hitze zu erleichtern, gibt das Umweltministerium hilfreiche Tipps:

Schutzmaßnahmen: Spaziergänge mit Hunden sollten auf die kühleren Morgen- und Abendstunden verlegt werden. Auf sportliche Aktivitäten wie das Laufen neben dem Fahrrad ist zu verzichten. Zudem sollten Hunde und andere Tiere niemals im Auto oder in sich schnell aufheizenden Räumen wie Wintergärten zurückgelassen werden. Eine ausreichende Versorgung mit Wasser ist essenziell, da Hunde beim Hecheln viel Flüssigkeit verlieren - ihr wichtigster Abkühlmechanismus.



Auch für Nutztiere sollte ausreichend Schatten durch Unterstände oder schattige Weiden bereitgestellt werden. Feuchte Tücher oder Kühlmatten können ebenfalls hilfreich sein. Bei hautempfindlichen, hellen Tieren kann der Einsatz von Sonnencreme, etwa auf Nase und Ohren, notwendig sein. Es gibt spezielle Sonnencremes für Hunde.

Vögel in Käfigen und Volieren dürfen nie der prallen Sonne ausgesetzt sein. Nasse Tücher oder feuchte Vorhänge über dem Käfig können die Umgebungstemperatur senken. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Missbrauchsvorwürfe: Priester im Bistum Trier beurlaubt

Ein Priester im Bistum Trier sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Die Entscheidung ...

Sicherheitslücke bei Landesverwaltung - Daten von 16.000 Bediensteten betroffen

Eine Sicherheitslücke in einer Softwarekomponente hat dazu geführt, dass Daten von Tausenden rheinland-pfälzischen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Ein etwas freundlicherer Sonntag erwartet

Ein herbstliches Wetterwochenende steht bevor. Während der Freitag in Rheinland-Pfalz noch grau und regnerisch ...

Bundesrat diskutiert über unbürokratischere Beschaffung für die Bundeswehr

Der rheinland-pfälzische Justizminister Philipp Fernis setzt sich für eine effizientere Beschaffung bei ...

Neuer Vorstoß für Widerspruchslösung bei Organspende im Bundesrat

Acht Bundesländer, darunter Rheinland-Pfalz, haben im Bundesrat einen neuen Anlauf unternommen, um die ...

Erfolg für Rheinland-Pfalz bei Schneepflug-Meisterschaft

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Teams der Straßenmeistereien am Wochenende ihr Können im Fahren ...

Weitere Artikel


Verkehrsdelikte in der Nacht: Unfallflucht und Trunkenheit am Steuer

In der Nacht zum 10. August kam es im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur zu zwei Vorfällen im Straßenverkehr. ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber ...

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Werbung