Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2025    

Neue Selbsthilfegruppe für Endometriose startet im Westerwald

Viele Frauen im Westerwaldkreis leiden unter Endometriose, einer belastenden Erkrankung. Am 2. September 2025 startet eine neue Selbsthilfegruppe, die Betroffene unterstützt und einen sicheren Austausch ermöglicht.

(Foto: WeKISS – Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe/KI-generiert)

Westerburg. Endometriose ist eine chronische Krankheit, bei der Gewebe ähnlich der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter wächst. Dies führt zu Entzündungen, Verwachsungen und starken Schmerzen, die weit über gewöhnliche Menstruationsbeschwerden hinausgehen. Die Diagnose ist oft schwierig und dauert häufig Jahre, was Betroffene psychisch und physisch belastet. Viele Frauen fühlen sich isoliert und im Alltag stark eingeschränkt.

Ziel und Angebot der Selbsthilfegruppe Westerwald
Die neu gegründete Selbsthilfegruppe für Endometriose im Westerwaldkreis möchte einen geschützten Raum bieten, in dem sich Betroffene verstanden fühlen und gegenseitig stärken können. Sie richtet sich an Frauen mit bestätigter Diagnose oder Verdacht auf Endometriose. Die Gruppe ermöglicht:

Informationsaustausch: Wissen über Symptome, Diagnoseverfahren, Behandlungsmöglichkeiten wie Hormontherapien oder Operationen sowie Begleiterkrankungen.



Psychosoziale Unterstützung: Offener Dialog über die Auswirkungen auf Beruf, Beziehungen und Sexualität. Strategien zur Bewältigung von Schmerzen, Erschöpfung und emotionalen Belastungen.

Praktische Hilfe: Tipps für den Alltag, Unterstützung bei Arztbesuchen und Hinweise zu ergänzenden Therapien.

Organisation und erstes Treffen
Die Gründung und Betreuung der Selbsthilfegruppe übernimmt die WeKISS (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe). Das erste Treffen findet am Dienstag, 2. September, um 19 Uhr, im Waldritter-Bildungszentrum, Marktplatz 14, in Westerburg statt. Eine Anmeldung bei WeKISS ist erwünscht, aber nicht verpflichtend.

Weitere Informationen und Kontakt
Interessierte Frauen können sich auch auf der Facebook-Seite "SHG Endometriose Westerwald" austauschen und informieren. Für weitere Details und Anmeldung steht die WeKISS unter der Telefonnummer 02663-2540, per E-Mail an info@wekiss.de oder online unter www.wekiss.de zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Das Bläserensemble "Young harmonic Brass" wird im November gleich drei Konzerte im Bürgerhaus Siershahn ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Weitere Artikel


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl ...

Tag der offenen Tür in Wied: MEDIAN Klinik zeigt modernes Rehabilitationskonzept

Am Samstag, 30. August, öffnet die MEDIAN Klinik Wied von 12 bis 16 Uhr ihre Türen für Besucher aus der ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Heilkräftige Kräuterwanderung in Bad Marienberg

Am Freitagabend, 15. August, lädt die Kräuterexpertin Iris Franzen zu einer Wanderung in Bad Marienberg ...

Werbung