Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2025    

Tag der offenen Tür in Wied: MEDIAN Klinik zeigt modernes Rehabilitationskonzept

Am Samstag, 30. August, öffnet die MEDIAN Klinik Wied von 12 bis 16 Uhr ihre Türen für Besucher aus der Region. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Arbeit der Rehabilitationsklinik für Abhängigkeitserkrankungen und lädt zum Austausch ein.

(Fotos: MEDIAN Klinik Wied)

Wied. Die MEDIAN Klinik Wied veranstaltet am Samstag, 30. August, auf dem Außengelände des Hauses Mühlental in Wied ihren jährlichen Tag der offenen Tür. Interessierte können sich zwischen 12 und 16 Uhr über das umfassende Rehabilitationsangebot informieren. Klinikführungen, Info-Stationen und interaktive Angebote geben Besuchern einen detaillierten Einblick in das moderne Behandlungskonzept der Klinik.

Vielfältige Informationen und Angebote
Neben den Führungen bieten Gesprächsgruppen und Informationsstände von kooperierenden Einrichtungen und Partnern der Suchthilfe weitere Orientierung. Dazu zählen Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Vereine. Musikalische Beiträge und ein Food-Truck sorgen für Unterhaltung und Verpflegung. Kaffee, Kuchen und alkoholfreie Cocktails aus der Green-Lounge ergänzen das Programm und schaffen eine entspannte Atmosphäre für Begegnungen und Gespräche.



Fachtagung am Vormittag
Am selben Tag findet von 9 bis 12 Uhr eine Fachtagung mit dem Thema „Sucht und Komorbidität – Komplexe Verbindungen und deren ärztliche und therapeutische Wege“ statt. Diese richtet sich an Fachkräfte aus Medizin, Therapie und Sozialer Arbeit. Weitere Informationen zu beiden Veranstaltungen stehen online unter www.median-kliniken.de/wied zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Neue Selbsthilfegruppe für Endometriose startet im Westerwald

Viele Frauen im Westerwaldkreis leiden unter Endometriose, einer belastenden Erkrankung. Am 2. September ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Heilkräftige Kräuterwanderung in Bad Marienberg

Am Freitagabend, 15. August, lädt die Kräuterexpertin Iris Franzen zu einer Wanderung in Bad Marienberg ...

Großprojekt in Höhr-Grenzhausen: Brückenprojekt für 10 Millionen Euro geplant

In Kürze starten die Vorarbeiten für den Ersatzneubau des Überführungsbauwerks der L 307 über die A 48 ...

Werbung