Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2025    

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele Reisende fragen sich, welche Möglichkeiten sie haben, ihre Reise zu stornieren oder abzubrechen. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Optionen für Betroffene.

(Fotoquelle: VZ NRW/adpic)

Region. Frankreich und Spanien kämpfen derzeit mit verheerenden Waldbränden, die auch Urlauber überraschen und teilweise zur Evakuierung zwingen. Die Verbraucherzentrale NRW informiert: "Bei akuter Gefahr für Leib und Leben durch Waldbrände am Urlaubsort können Pauschalreisende in der Regel ohne Probleme vom Vertrag zurücktreten oder die Reise vorzeitig abbrechen." Wichtig ist, zuerst den Reiseveranstalter zu kontaktieren, um die bestehenden Möglichkeiten zu besprechen.

Rücktritt von einer Pauschalreise
Reisende, die eine Pauschalreise gebucht haben, können vor Reisebeginn kostenlos vom Vertrag zurücktreten, wenn unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände wie Waldbrände vorliegen. Diese Ereignisse sind weder vom Reisenden noch vom Veranstalter kontrollierbar. Extreme Hitze zählt jedoch nicht dazu.

Abbruch der Pauschalreise
Sollte während des Aufenthalts eine Krisensituation auftreten, die die Reise erheblich beeinträchtigt, können Reisende den Pauschalreisevertrag kündigen und eine Erstattung für nicht genutzte Leistungen verlangen. Der vereinbarte Preis für bereits genutzte Leistungen muss gezahlt werden. Bei Kündigung des Vertrags muss der Reiseveranstalter die Rückbeförderung organisieren, wobei eventuelle Mehrkosten zu seinen Lasten gehen.



Fortsetzung der Pauschalreise
Wer trotz der Krise bleibt, kann eventuell den Reisepreis mindern, wenn Leistungen wie Transport oder Unterkunft nicht dem Standard entsprechen. Dies muss dem Reiseveranstalter als Mangel angezeigt werden.

Rundreisen
Auch bei Rundreisen, die als Pauschalreise gebucht wurden, kann storniert werden, wenn wesentliche Bestandteile ausfallen. Ist nur ein kleiner Teil betroffen, kann der Reisepreis gemindert werden. Eine Anzeige beim Reiseveranstalter ist erforderlich.

Nachteile bei Buchung von Einzelleistungen
Einzeln gebuchte Leistungen wie Flug oder Unterkunft können unter Umständen nicht bezahlt werden müssen, wenn sie nicht erbracht werden können. Bei individuell gebuchten Unterkünften im Ausland gilt das jeweilige Landesrecht. Wird ein Flug annulliert, haben Fluggäste Anspruch auf Erstattung oder einen Ersatzflug.

Reiserücktrittsversicherung
Eine Reiserücktritts- oder -abbruchversicherung greift bei solchen außergewöhnlichen Umständen nicht, da diese nicht als Rücktritts- oder Abbruchgründe anerkannt sind. Sie deckt insbesondere Erkrankungen oder erhebliche Schäden am Eigentum ab. (PM/Red)


Mehr dazu:   Reise  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Lebensfreude im Angesicht der Krankheit: Ein Kurzfilm über Kinderhospizarbeit in Hachenburg

Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. ...

Adventsklänge in Marienstatt: Mädchenchor am Aachener Dom verzaubert mit Orgelmusik

ANZEIGE | In der Basilika Abtei Marienstatt gastiert am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der Mädchenchor ...

Erfolgreich qualifiziert: Andrea Ermert stärkt das Personalteam der VG Hachenburg

Seit Februar 2025 ist Andrea Ermert Teil des Personalteams der Verbandsgemeinde Hachenburg. Mit ihrem ...

Weitere Artikel


Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Werbung