Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2025    

Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH bot eine Auszeit, die Empathie, Weitsicht und (Selbst-)Fürsorge in den Mittelpunkt stellte.

(Foto: wfg / Katharina Schlag)

Bad Marienberg. Zwölf Führungskräfte aus dem Westerwald versammelten sich in der Falknerei Bad Marienberg, um am "Frustkiller-Freitag" teilzunehmen. Diese Veranstaltung, organisiert von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH, konzentrierte sich auf die Entwicklung von Empathie, Weitsicht und (Selbst-)Fürsorge.

Luisa Weich begrüßte die Gäste und führte sie durch die Falknerei, wo sie ihre Begeisterung für die Greifvögel teilte. Sie erzählte von ihren Erfahrungen mit dem Weißkopfseeadler "Morpheus", dem Sakerfalken "Molly" und dem Bartkauz "Houdini". Der Wüstenbussard Nanni beeindruckte die Teilnehmenden mit seinen Flugkünsten, bevor diese selbst die Gelegenheit bekamen, die Vögel hautnah zu erleben. Als Erinnerung durften die Teilnehmenden eine Feder mit nach Hause nehmen.

Empathie als Wahrnehmung
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Wildpark Hotel folgte der zweite Teil des Programms mit einem Impulsvortrag von Godi Hitschler. Sie thematisierte die Bedeutung von Empathie als Wahrnehmung und die Notwendigkeit der Selbstfürsorge.



Hitschler betonte, dass es Mut erfordere, persönliche Bedürfnisse anzuerkennen und in den Alltag zu integrieren.

Konzentration, Geduld und Fantasie
Katharina Schlag, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, zeigte sich erfreut über den Erfolg der Veranstaltung und kündigte den nächsten Termin im Keramikmuseum für den 5. Dezember noch in diesem Jahr an. Dort werden Konzentration, Geduld und Fantasie im Vordergrund stehen.

Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist die Kapazität begrenzt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

ADG begrüßt neue Auszubildende auf Schloss Montabaur

Zum 1. August hat die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) ihre neuen Auszubildenden willkommen ...

Weitere Artikel


Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Werbung