Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2025    

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. Die zehn Kilometer lange Strecke bot nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch gesellige Verpflegungsstationen.

V.l.: Peter Hertle, Tobias Bußmann, Sebastian Fröder, Arne von Schilling, Bernd Mertgen, Miriam Wagner, Elke Hasbach-Bernath, Hanne Walkenbach, Wolfgang Bernath, Sven Löschengruber und Hang Ann. (Foto: Reinhold Krämer)

Hachenburg/Waldbreitbach. Der Biermarathon in Hachenburg lockte am Wochenende Läufer des VfL Waldbreitbach an, die mit zwei Gastläufern aus China eine elfköpfige Gruppe bildeten. Die anspruchsvolle Strecke führte über zehn Kilometer, vorbei am bekannten Kloster Marienstatt. Als Belohnung wartete ein Fässchen regionalen Bieres auf die Teilnehmer.

"Die liebevoll vom Ehepaar Sabine Schneider und Reinhold Krämer ausgerichtete Veranstaltung bot wieder alles, was Läufer sich wünschen: perfekte Organisation, schöne Strecke, tolles Wetter, ein nettes Miteinander und eben eine gute Verpflegung", berichtete Lauftreffleiter Wolfgang Bernath. Die Versorgung erfolgte unterwegs durch Helfer, die Getränke in flüssiger Form - sowohl alkoholfrei als auch alkoholhaltig - reichten.



Für viele stand der Spaß im Vordergrund
"Das Verhältnis zwischen der Laufzeit und den Verweilzeiten an den Verpflegungsstationen hielt sich dabei die Waage", sagte Läufer Peter Hertle mit einem Lächeln im Ziel. Andere Teilnehmer nahmen den Wettkampf jedoch sehr ernst: Hang Ann aus Shenyang gewann die Damenkonkurrenz, während ihr Ehemann Sven Löschengruber Platz fünf bei den Herren belegte. Der VfL-Vorsitzende Arne von Schilling erreichte den sechsten Platz und bemerkte: "Selbst auf solch einer vergleichsweise kurzen Strecke kann man sich ganz schön müde machen." Für Bernath ist klar, dass der VfL auch im nächsten Jahr wieder teilnehmen möchte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Fahrgast in Linienbus bei Bremsmanöver verletzt - Polizei sucht Zeugen

Am Morgen des 8. August kam es auf der Hauptstraße in Urbar zu einem Zwischenfall, bei dem eine Frau ...

Werbung