Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2025    

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen abschließen. Das Konzert verspricht eine faszinierende Mischung aus afrobrasilianischen und tropischen Klängen.

Ayom (Foto: Gal Oppido)

Höhr-Grenzhausen. Die Musik des Vier-Nationen-Sextetts AYOM ist tief in der afrobrasilianischen Tradition verwurzelt, zugleich aber weltoffen und virtuos. Angeführt von der charismatischen Sängerin und Perkussionistin Jabu Morales, wird die Gruppe das Abschlusskonzert der 30. Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz gestalten. Das Konzert findet am Sonntag, dem 17. August, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen statt. Karten sind im Vorverkauf und ab 16.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.

Die international besetzte Band wurde im Jahr 2021 als beste ihres Genres ausgezeichnet. Ihre Musik vereint brasilianische, tropische, afrolatinische und afrolusitanische Klänge mit einem unwiderstehlichen Swing. Thematisch beschäftigen sich die Texte der Band mit Migration, Freiheit und Poesie. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck wird ebenfalls erwartet, um das Konzert als Gast zu erleben.



Das Konzert wird von der Kleinkunstbühne Mons Tabor in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen organisiert. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein (EVM) im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Vor dem Konzert lohnt sich ein Besuch des Handwerkermarktes im Stadtteil Grenzau, der ebenfalls am Fuße der mittelalterlichen Burg stattfindet.

Tickets für das Konzert sind über Ticket Regional Online oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional sowie telefonisch unter der Hotline 0651 - 97 90 777 erhältlich. Restkarten können ab 16.30 Uhr an der Abendkasse gekauft werden. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 17 Euro zuzüglich Vorverkaufs- und Servicegebühren, an der Abendkasse 22 Euro. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Fahrgast in Linienbus bei Bremsmanöver verletzt - Polizei sucht Zeugen

Am Morgen des 8. August kam es auf der Hauptstraße in Urbar zu einem Zwischenfall, bei dem eine Frau ...

Starker Anstieg von Borreliosefällen im Westerwaldkreis: Vorsorge und frühzeitige Behandlung

Im Westerwaldkreis ist die Zahl der Borrelioseerkrankungen in der ersten Jahreshälfte 2025 gestiegen. ...

Werbung