Werbung

Nachricht vom 08.08.2025    

Sommerregen in Rheinland-Pfalz: Warum der Grundwasserspiegel kaum profitiert

Der Regen hat in den letzten Wochen in Rheinland-Pfalz für sattes Grün in Gärten und auf Balkonen gesorgt. Doch trotz der sommerlichen Niederschläge bleibt der Einfluss auf den Grundwasserspiegel gering. Was steckt dahinter?

(Foto: Silas Stein/dpa)

Rheinland-Pfalz. Der viele Regen der vergangenen Wochen hat zwar der Vegetation in Rheinland-Pfalz geholfen, für den Grundwasserspiegel spielen solche Sommerniederschläge jedoch keine wesentliche Rolle. Das Landesamt für Umwelt in Mainz erklärt, dass vor allem das hydrologische Winterhalbjahr von Anfang November bis Ende April entscheidend für die Regeneration des Grundwassers ist. Nur in Ausnahmefällen, etwa bei sandigen Böden, führen Sommerniederschläge zu einem Anstieg des Grundwasserspiegels.

Im Winter ruht die Vegetation und die Verdunstung ist wegen der niedrigeren Temperaturen geringer, erläuterte die Behörde weiter. "So kann ein Großteil des Niederschlags versickern und zur Grundwasserneubildung beitragen." Im Sommer hingegen sind selbst bei durchschnittlichen Niederschlägen sinkende Grundwasserspiegel normal.

Niederschläge im Juli lagen über dem langjährigen Mittel
Niederschläge im Juli lagen über dem langjährigen Mittel. Laut Landesamt betrug der Niederschlag in Rheinland-Pfalz im Juli durchschnittlich 96 Millimeter - 26 Millimeter mehr als das langjährige Mittel. Diese hohen Niederschläge führten letztlich zu einer Auffüllung der Bodenwasservorräte, die die Vegetation nutzen kann, vor allem in den oberen 30 Zentimetern.



Insgesamt betrachtet hat bereits der vergleichsweise nasse Winter 2023/24 zu einer deutlichen Erholung der Grundwasserstände nach zahlreichen trockenen Jahren geführt. Im Mai 2024 wurde etwa wieder das Niveau von 2017 erreicht. In diesem Jahr stiegen die Grundwasserstände bis Anfang März erneut auf ein vergleichbares Level. Besonders der Januar 2025 war sehr nass, berichtet das Landesamt. Insgesamt war die Grundwasserneubildung im Winterhalbjahr 2024/25 im normalen Bereich.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber ...

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in ...

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl ...

Sommer kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Der Sommer meldet sich in Rheinland-Pfalz zurück und bringt sonnige Tage mit sich. Am Wochenende dürfen ...

Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Im digitalen Zeitalter sind Betrugsmaschen allgegenwärtig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale ...

Weitere Artikel


Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz mit Temperaturen über 30 Grad

Zum Ende der Woche erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz sonniges Wetter und sommerliche Temperaturen. ...

Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Im digitalen Zeitalter sind Betrugsmaschen allgegenwärtig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale ...

Rowena Redwanz von der HwK Koblenz gewinnt "Goldenen Cupcake" in Sat1-Show

Die 28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin Rowena Redwanz hat die Sat1-Show "Das große Backen - Die ...

Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

Aktualisiert: 14-jährige Violetta aus Koblenz gefunden

Seit Mittwoch (6. August) wurde die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Nun konnte das Mädchen ...

Werbung