Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2025    

Herausforderungen der Rechtsmedizin: Die Identifizierung von Leichen kann dauern

Die Identifizierung von Leichen kann trotz moderner forensischer Methoden eine komplexe Aufgabe sein. Dies zeigt sich auch im aktuellen Fall einer kürzlich bei Weitefeld gefundenen Leiche, die nun identifiziert wurde.

Institut für Rechtsmedizin in Frankfurt am Main. (Foto: Arne Dedert/dpa)

Frankfurt/Main. Je nach Verwesungsgrad und verfügbarem Material kann sich die Identifizierung einer Leiche verzögern. Marcel Verhoff, Direktor der Rechtsmedizin in Frankfurt am Main, erklärt, dass eine forensische DNA-Analyse unter optimalen Bedingungen innerhalb von zwölf Stunden abgeschlossen sein kann. In schwierigeren Fällen könne es jedoch Wochen dauern, und in Extremfällen sei eine Identifizierung möglicherweise gar nicht mehr möglich. Entscheidend für alle gängigen Methoden ist laut Verhoff, ob Vergleichsmaterial aus Lebzeiten und nach dem Tod - also ante mortem und post mortem - verfügbar ist.

Abgleich der Zähne, Röntgenbilder oder CT-Aufnahmen
Ein Abgleich mit Fingerabdrücken ist nur dann möglich, wenn diese zu Lebzeiten registriert wurden. Auch der Zahnstatus kann herangezogen werden, sofern er von einem Zahnarzt dokumentiert wurde. Manchmal sind Zähne jedoch nicht aussagekräftig, beispielsweise bei Personen ohne Zahnarbeiten oder mit Vollprothesen. Frühere Röntgenbilder oder CT-Aufnahmen können ebenfalls zum Vergleich genutzt werden, sind jedoch oft nur begrenzt verfügbar, da sie meist nur eine bestimmte Zeit lang aufbewahrt werden.



Verhoff erläutert weiter, dass ein Schädel-Bild-Abgleich möglich ist, wenn Fotos der Person zu Lebzeiten existieren. Zudem besteht die Möglichkeit, nach Verwandten zu suchen und ein Abstammungsgutachten zu erstellen. Im Zweifelsfall greifen Rechtsmediziner auf eine Kombination verschiedener Methoden zurück, um eine Identifizierung zu erreichen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Im digitalen Zeitalter sind Betrugsmaschen allgegenwärtig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz mit Temperaturen über 30 Grad

Zum Ende der Woche erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz sonniges Wetter und sommerliche Temperaturen. ...

Sommerregen in Rheinland-Pfalz: Warum der Grundwasserspiegel kaum profitiert

Der Regen hat in den letzten Wochen in Rheinland-Pfalz für sattes Grün in Gärten und auf Balkonen gesorgt. ...

Sommerliches Badewetter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 34 Grad erwartet

Ein heißes Wochenende steht den Menschen in Rheinland-Pfalz bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Neuer Lärmatlas für Rheinland-Pfalz soll Transparenz schaffen

In Rheinland-Pfalz entsteht ein bundesweit einmaliger Lärmatlas, der die verschiedenen Lärmquellen im ...

Bildungsminister Teuber: Schulen müssen hitzeresilient werden

Der Klimawandel stellt Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz vor neue Herausforderungen. Bildungsminister ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: 14-jährige Violetta aus Koblenz gefunden

Seit Mittwoch (6. August) wurde die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Nun konnte das Mädchen ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des ...

Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: ...

Dreifachmord im Westerwald: Tatverdächtiger tot aufgefunden

Am Dienstagnachmittag wurde in der Nähe von Weitefeld eine Leiche entdeckt. Die Ermittlungen ergaben, ...

Sommerliches Badewetter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 34 Grad erwartet

Ein heißes Wochenende steht den Menschen in Rheinland-Pfalz bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Werbung