Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2025    

Dreifachmord im Westerwald: Tatverdächtiger tot aufgefunden

Am Dienstagnachmittag wurde in der Nähe von Weitefeld eine Leiche entdeckt. Die Ermittlungen ergaben, dass es sich um den gesuchten Tatverdächtigen eines Dreifachmordes handelt. Die genauen Umstände seines Todes bleiben jedoch unklar.

Archivfoto: Lara Jane Schumacher

Weitefeld. Am 5. August wurde die Leiche eines Mannes nahe einem Bach bei Weitefeld gefunden (wir berichteten). Der Fundort war schwer zugänglich und teilweise unter Wasser. Nach der Bergung brachte man die Leiche zur Universitätsklinik in Mainz, wo sie obduziert wurde. Durch Zahnstatusabgleich und DNA-Analyse konnte bestätigt werden, dass es sich um den international gesuchten Tatverdächtigen des Dreifachmordes vom 6. April handelt (wir berichteten ausführlich).

Ungeklärte Todesursache
Aufgrund des fortgeschrittenen Verwesungszustandes konnte weder die genaue Todesursache noch der Zeitpunkt festgestellt werden. Ob der Mann Selbstmord beging oder an Verletzungen starb, die er sich bei der Tat zuzog, bleibt offen. Eine Schusswaffe wurde in der Nähe der Leiche gefunden, die möglicherweise die Tatwaffe ist. Die Untersuchung der Waffe dauert an.



Abschluss der Ermittlungen
Da keine Hinweise auf weitere Beteiligte vorliegen, wird das Ermittlungsverfahren durch den Tod des Beschuldigten eingestellt. Staatsanwaltschaft und Polizei zeigen sich erleichtert über den Abschluss des Falls. Leitender Oberstaatsanwalt Mannweiler erklärte: "Die Tatsache, dass der Verbleib des mutmaßlichen Täters über Monate ungeklärt war, hat uns keine Ruhe gelassen. Dass der Tatverdächtige nicht mehr lebt, war aus vielen Gründen eine naheliegende Option, aber ohne Leiche mussten auch andere Optionen weiterverfolgt werden. Mir fällt jedenfalls ein Stein vom Herzen, dass das nunmehr ein Ende gefunden hat." Polizeipräsident Süs ergänzte: "Auch ich bin sehr erleichtert, dass dieser zweifellos herausragende Fall seinen Abschluss findet und die Menschen in der Region zu ihrer Normalität zurückkehren können." PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: ...

Herausforderungen der Rechtsmedizin: Die Identifizierung von Leichen kann dauern

Die Identifizierung von Leichen kann trotz moderner forensischer Methoden eine komplexe Aufgabe sein. ...

Aktualisiert: 14-jährige Violetta aus Koblenz gefunden

Seit Mittwoch (6. August) wurde die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Nun konnte das Mädchen ...

Sommerliches Badewetter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 34 Grad erwartet

Ein heißes Wochenende steht den Menschen in Rheinland-Pfalz bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

Erste Fördermittel für Radwegeprojekt im Westerwaldkreis ausgezahlt

Der Westerwaldkreis setzt ein wichtiges Zeichen für den Ausbau der Radinfrastruktur. Entlang der K 78 ...

Werbung