Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2025    

Jahresheft 2025 ist erschienen: Caritas öffnet Türen

Einblicke liefert bewegende Geschichten und starke Einblicke in die Caritasarbeit vor Ort. Unter dem Motto "Caritas öffnet Türen" ist das neue Jahresheft EINBLICKE 2025 des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn erschienen.

Werfen gemeinsam einen Blick ins neue Jahresheft EINBLICKE: Die Caritas-Mitarbeitenden Jenny Görg, Rainer Lehmler und Annette Siegmund. Alle drei berichten im Heft, was es für sie persönlich bedeutet, Türen zu öffnen – für Menschen, die Hilfe und Unterstützung brauchen. (Foto: Caritasverband WWRL/Holger Pöritzsch)

Montabaur. Die 44-seitige Broschüre zeigt anhand vieler berührender wie informativer Geschichten, wie vielfältig die Arbeit der Caritas in der Region ist – und wie sie tagtäglich Türen öffnet: für Menschen in Not, für Zugewanderte, für Pflegebedürftige, für Kinder und Jugendliche, für Familien und viele mehr.

Das Heft porträtiert unter anderem sechs erfahrene Leitungskräfte aus der ambulanten Pflege, die gemeinsam auf über 200 Jahre Pflegeerfahrung zurückblicken können. Die engagierten Frauen stehen für geballte Pflegekompetenz und machen deutlich, wie sie auch in schweren Zeiten stets den Kurs halten. Weiterhin erzählt das Jahresheft von engagierten Ehrenamtlichen aus der Ukraine, Syrien oder dem Iran, die in den Anziehpunkten mitarbeiten – und so ein Stück gelebte Integration zeigen. Und es nimmt die Leser mit in die Caritas-Werkstätten, etwa in die traditionsreiche Schreinerei in Montabaur, wo Inklusion ganz praktisch gelebt wird. Auch die Altenzentren, das inklusive Wohnen, kreative Projekte mit Kita-Kindern oder tolle Spendenprojekte werden beleuchtet.



Caritasdirektorin Stefanie Krones betont: "Unser Jahresheft zeigt deutlich, was es heißt, Menschen nicht allein zu lassen – sondern ihnen Türen zu öffnen: zu Hilfe, zu Teilhabe, zu einem Leben in Würde." Und Pfarrer Armin Sturm, Vorsitzender des Caritas-Aufsichtsrates, bringt es in seinem Vorwort auf den Punkt: "Caritas öffnet Türen – das ist kein leerer Slogan, sondern Ausdruck einer inneren Haltung. Offenheit, Nächstenliebe und Solidarität prägen unser Handeln – heute mehr denn je."

Neben den Reportagen, Porträts und Interviews bietet das Heft auch einen informativen Serviceteil mit wichtigen Ansprechpartner:innen, Zahlen und Fakten, Adressen und Einblicken in die Arbeit der verschiedenen Fachbereiche des Verbandes. Das Heft "EINBLICKE 2025" steht ab sofort auf der Caritas-Homepage unter www.caritas-ww-rl.de im Menü "Unser Verband" zum Download bereit. Es kann außerdem kostenlos beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn angefordert werden unter Telefon 02602-16060 oder per E-Mail an caritas@cv-ww-rl.de.




Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Bildungsminister Teuber: Schulen müssen hitzeresilient werden

Der Klimawandel stellt Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz vor neue Herausforderungen. Bildungsminister ...

Neuer Lärmatlas für Rheinland-Pfalz soll Transparenz schaffen

In Rheinland-Pfalz entsteht ein bundesweit einmaliger Lärmatlas, der die verschiedenen Lärmquellen im ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Fröhlicher Kirmesfrühschoppen in Montabaur: Musik, Geselligkeit und tolle Stimmung

Im Anschluss an das feierliche Kirchhochamt lud der Bürgerverein Montabaur e.V. gemeinsam mit dem Gesangverein ...

Wasserspaß für Groß und Klein: Hachenburg feiert wieder Wasserspielefest

Planschen, spielen, lachen – das geht in Hachenburg bald wieder richtig gut: Am Freitag, den 15. August, ...

Werbung