Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2025    

Fröhlicher Kirmesfrühschoppen in Montabaur: Musik, Geselligkeit und tolle Stimmung

Im Anschluss an das feierliche Kirchhochamt lud der Bürgerverein Montabaur e.V. gemeinsam mit dem Gesangverein Mendelssohn Bartholdy 1855 e.V. zum traditionellen Kirmesfrühschoppen auf die Bühne im Gebück ein. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit bei angenehmen Temperaturen die Live-Musik, die leckeren Speisen sowie die kühlen Getränken in geselliger Runde zu genießen.

Beim Frühschoppen wurde fleißig das Tanzbein geschwungen. (Foto: Bürgerverein)

Montabaur. Den musikalischen Auftakt gestaltete der Gesangverein Mendelssohn Bartholdy 1855 e.V. mit stimmungsvollen Liedern aus seinem vielseitigen Repertoire. Der Auftritt wurde mit viel Applaus belohnt und sorgte gleich zu Beginn des Kirmesfrühschoppens für eine heitere und ausgelassene Atmosphäre. Anschließend übernahmen die Oberkirchspielmusikanten das musikalische Zepter. Mit ihrer mitreißenden Blasmusik – von traditionellen Polkas über flotte Märsche bis hin zu modernen Stimmungsliedern – brachten die Oberkirchspielmusikanten das Lebensgefühl aus dem Egerland, Böhmen, Bayern und Südtirol auf die Bühne und animierten die Gäste zum Mitsingen und Tanzen auf dem diesjährig erstmals installierten Tanzboden neben der Bühne.

Selbst in der Spielpause der Oberkirchspielmusikanten blieb es spannend: Eine Tombola des Gesangvereins Mendelssohn Bartholdy 1855 e.V. sorgte mit vielen attraktiven Preisen für strahlende Gesichter und unterhaltsame Momente im Gebück. Das reichhaltige Buffet mit selbstgebackenen Kuchen sowie die frisch gegrillten Wildschweinbratwürstchen des Gesangvereins Mendelssohn Bartholdy 1855 e.V. ließ keine kulinarischen Wünsche offen. Auch wurde, mit freundlicher Unterstützung des Bürgervereins Montabaur e.V., eine reichliche Auswahl an verschiedensten Getränken angeboten.



Der Kirmesfrühschoppen war ein voller Erfolg und bleibt sicherlich vielen Besuchern noch lange in guter Erinnerung. Dank des engagierten Einsatzes und der gelungenen Zusammenarbeit des Bürgervereins Montabaur e.V. mit dem Gesangverein Mendelssohn Bartholdy 1855 e.V. wurde wieder einmal ein geselliges Fest der Freude und des Miteinanders auf die Beine gestellt. Der Bürgerverein Montabaur e.V. und der Gesangverein Mendelssohn Bartholdy 1855 e.V. bedankt sich bei seinen Gästen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Jahresheft 2025 ist erschienen: Caritas öffnet Türen

Einblicke liefert bewegende Geschichten und starke Einblicke in die Caritasarbeit vor Ort. Unter dem ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Wasserspaß für Groß und Klein: Hachenburg feiert wieder Wasserspielefest

Planschen, spielen, lachen – das geht in Hachenburg bald wieder richtig gut: Am Freitag, den 15. August, ...

Vertragsverlängerung: Westerwald-Netz betreibt Gasnetz in Forst und Roth weiter

Betrieb der Gasnetze für die Ortsgemeinden Forst und Roth der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) für 20 Jahre ...

Vorfahrtsunfall in Nistertal: Drei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Am Dienstagabend kam es in Nistertal zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. ...

Werbung