Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2025    

Vorfahrtsunfall in Nistertal: Drei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Am Dienstagabend kam es in Nistertal zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich an einer Kreuzung, als ein Autofahrer die Vorfahrt missachtete.

(Symbolfoto)

Nistertal. Am 5. August gegen 20.00 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich der L281 und K61 in der Gemeinde Nistertal ein Vorfahrtsunfall. Ein 24-jähriger Fahrer war mit seinem Pkw auf der L281 unterwegs, von der Hornisterstraße kommend, und wollte die Kreuzung in Richtung Enspel überqueren. Dabei übersah er einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw, der die L281 in Richtung Büdingen befuhr. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Bei dem Zusammenstoß wurden drei Personen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden, und der entstandene Sachschaden wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Lebensfreude im Angesicht der Krankheit: Ein Kurzfilm über Kinderhospizarbeit in Hachenburg

Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. ...

Weitere Artikel


Vertragsverlängerung: Westerwald-Netz betreibt Gasnetz in Forst und Roth weiter

Betrieb der Gasnetze für die Ortsgemeinden Forst und Roth der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) für 20 Jahre ...

Wasserspaß für Groß und Klein: Hachenburg feiert wieder Wasserspielefest

Planschen, spielen, lachen – das geht in Hachenburg bald wieder richtig gut: Am Freitag, den 15. August, ...

Fröhlicher Kirmesfrühschoppen in Montabaur: Musik, Geselligkeit und tolle Stimmung

Im Anschluss an das feierliche Kirchhochamt lud der Bürgerverein Montabaur e.V. gemeinsam mit dem Gesangverein ...

SOLWODI veröffentlicht Jahresbericht 2024: Einblick in die Arbeit gegen Gewalt und Ausbeutung

Der neue Jahresbericht von SOLWODI Deutschland e. V. bietet einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Vorsicht bei günstigen Klimageräten: Was Verbraucher wissen sollten

In den heißen Sommermonaten locken viele Angebote für Klimageräte mit vermeintlich günstigen Preisen. ...

Werbung