Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2025    

SOLWODI veröffentlicht Jahresbericht 2024: Einblick in die Arbeit gegen Gewalt und Ausbeutung

Der neue Jahresbericht von SOLWODI Deutschland e. V. bietet einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024. Er beleuchtet sowohl die statistischen Entwicklungen als auch persönliche Geschichten von Frauen, die Unterstützung erfahren haben.

Foto: SOLWODI

Mainz. Der gemeinnützige Verein SOLWODI Deutschland e. V. veröffentlichte seinen Jahresbericht. Dieser Bericht gibt Aufschluss über die vielfältigen Herausforderungen und Erfolge des vergangenen Jahres. Insgesamt wandten sich 2.589 Frauen aus 116 Ländern erstmals an eine der 21 Fachberatungsstellen von SOLWODI - das sind 12 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders alarmierend ist, dass 120 Klientinnen von Ehrenmord bedroht waren und bei über 300 Personen eine Zwangsverheiratung angedroht oder bereits erfolgt war.

"Persönliche Schicksale zeigen, wie wichtig die Arbeit der Fachberatungsstellen von SOLWODI auch in diesem Jahr war", erklärt Maria Decker, Vorsitzende von SOLWODI Deutschland e. V. Dank der Beratung durch erfahrene Sozialarbeiterinnen konnten viele Frauen einen Neuanfang wagen, in sichere Schutzeinrichtungen ziehen oder auf eigenen Wunsch in ihr Herkunftsland zurückkehren. Der Bericht thematisiert auch die internationalen Projekte, etwa in Ungarn, wo Maßnahmen zur Unterstützung von Opfern häuslicher Gewalt und Menschenhandel durchgeführt wurden.



Zuhause ist da, wo man sicher ist. Doch für viele Frauen, denen Zwangsverheiratungen oder Ehrgewalt drohen, ist das nicht der Fall. SOLWODI bietet daher bedarfsgerechte Wohnformen an. Während Schutzhäuser schwer traumatisierte Frauen betreuen, stellt das betreute Einzelwohnen eine Alternative für Mütter mit Teenagersöhnen dar. Diese Wohnform ermöglicht es Frauen und ihren Kindern, eigenständig in einer bereitgestellten Wohnung zu leben, sofern sie stabil sind und ihren Alltag selbständig bewältigen können. Eine sozialarbeiterliche Anbindung an die SOLWODI Fachberatungsstelle bleibt dabei gewährleistet. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Erfolgreicher Ernstfall-Test: Landesweite Katastrophenübung in Rheinland-Pfalz

Beim ersten landesweiten Übungstag in Rheinland-Pfalz (27. September) haben tausende Einsatzkräfte komplexe ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Milde Temperaturen kehren zurück

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz wieder von seiner milderen Seite. Nach einem kühlen Start ins ...

Millionenschäden durch Anlagebetrug im Internet - LKA warnt vor "Cybertrading Fraud"

In Rheinland-Pfalz sorgt eine perfide Betrugsmasche im Internet für Millionenschäden. Das Landeskriminalamt ...

Missbrauchsvorwürfe: Priester im Bistum Trier beurlaubt

Ein Priester im Bistum Trier sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Die Entscheidung ...

Sicherheitslücke bei Landesverwaltung - Daten von 16.000 Bediensteten betroffen

Eine Sicherheitslücke in einer Softwarekomponente hat dazu geführt, dass Daten von Tausenden rheinland-pfälzischen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Ein etwas freundlicherer Sonntag erwartet

Ein herbstliches Wetterwochenende steht bevor. Während der Freitag in Rheinland-Pfalz noch grau und regnerisch ...

Weitere Artikel


Vorfahrtsunfall in Nistertal: Drei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Am Dienstagabend kam es in Nistertal zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. ...

Vertragsverlängerung: Westerwald-Netz betreibt Gasnetz in Forst und Roth weiter

Betrieb der Gasnetze für die Ortsgemeinden Forst und Roth der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) für 20 Jahre ...

Wasserspaß für Groß und Klein: Hachenburg feiert wieder Wasserspielefest

Planschen, spielen, lachen – das geht in Hachenburg bald wieder richtig gut: Am Freitag, den 15. August, ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Vorsicht bei günstigen Klimageräten: Was Verbraucher wissen sollten

In den heißen Sommermonaten locken viele Angebote für Klimageräte mit vermeintlich günstigen Preisen. ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Werbung