Werbung

Nachricht vom 04.05.2012    

Boys´Day war ein Erfolg

Erziehung und Pflege sind nicht nur Frauensache, auch nicht die Berufe, die dahinter stehen. Die Agentur für Arbeit Montabaur führte in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule (BBS) Westerburg den ersten "Boys´Day zum Thema durch. Dabei wurden Klischees abgebaut und Interesse geweckt.

Westerburg/Montabaur. Der Girls´ Day ist bereits gute Tradition für die Agentur für Arbeit Montabaur. Auch in diesem Jahr fand auf ihre Initiative an diesem bundesweiten Termin ein Aktionstag in der Berufsbildenden Schule (BBS) Montabaur statt. Beim Sägen, Löten, Schrauben oder im Dialog mit der Feuerwehr lernten etwa 230 junge Damen klassische „Männerberufe“ kennen, die neben spannenden Inhalten gute Verdienst- und Aufstiegschancen bieten.

Aber auch die Jungs beweisen bei der Berufswahl viel zu wenig Flexibilität und Phantasie. Deshalb gab es in diesem Jahr eine Premiere: In Kooperation mit der BBS Westerburg bot die Arbeitsagentur den ersten Boys´ Day an. Der Fokus lag auf den Frauendomänen Altenpflege und Erziehung/Sozialassistenz. 17 Jungen nahmen zunächst in der BBS auf Schulbänken Platz, um Grundlegendes über diese Berufsfelder zu erfahren. Anschließend ging´s hinaus ins wirkliche Leben: eine Gruppe besuchte das Gertrud-Bucher-Haus, ein Alten- und Pflegeheim, eine zweite die kommunale Kindertagesstätte Zaubergarten.

Elmar Wagner, Chef der Arbeitsagentur Montabaur, war gemeinsam mit Peter Müller, Teamleiter Berufsberatung, nach Westerburg gekommen, um die jungen Leute zu begrüßen. „Erziehung und Pflege sind nicht nur Frauensache“, betonte er. „Auch Männer sollen und müssen sich dafür interessieren. Mit dem Boys´ Day möchten wir Zeichen setzen und Klischees aufbrechen.“ Schon jetzt steht fest: Auch im nächsten Jahr soll ein solcher Tag organisiert werden. Wagner setzt auf gute Mund-zu-Mund-Propaganda: „Wenn es Euch heute hier gefallen hat: weitersagen!“



Diese Werbung dürfte gesichert sein. „Der Boys´ Day war cool!“, lautete die einhellige Resonanz gegenüber den betreuenden Berufsberatern Cathleen Ruppert-Wenzel und Ingmar Freischlad. Besonders wichtig für die Jungs waren die praktischen Eindrücke in der Kita und im Altenheim. Gerade in punkto Pflege konnten Vorbehalte abgebaut werden, und schon jetzt steht fest, dass einige Teilnehmer in diesen Beruf einsteigen und nach der Schule das vorgeschriebene Praktikumsjahr absolvieren werden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


DAK Gesundheit erhielt TÜV-Siegel

Guter Service bei der DAK Gesundheit Montabauer bescheinigt das TÜV-Zertifikat, das kürzlich vom TÜV ...

Hunde reißen Ricke am Westerwald-Steig

Eine Tier-Tragödie ereignete sich am 1. Mai gegen 14.30 Uhr am Westerwaldsteig in der Nähe von Rehe. ...

Jusos im Westerwaldkreis starten mit Thema Tourismus

"Tourismus im Westerwald" ist das Motto des diesjährigen Themenschwerpunktes des Juso-Kreisverbandes ...

Bezirksrat der DLRG Westerwald-Taunus tagte

Die Vorstände der DLRG-Ortsgruppen aus dem Westerwaldkreis, dem Kreis Altenkirchen und dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Der Frühling zeigt sich zaghaft auf dem Arbeitsmarkt

Gebremster Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Bezirk Montabaur

Montabaur. Im Frühling sinken die Arbeitslosenzahlen. ...

1. Westerwälder Wildkatzen-Akademie ein Erfolg

"Auf den Spuren der Wildkatze" - so lautete das Thema der 1. Westerwälder Wildkatzen-Akademie für Kinder ...

Werbung