Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2025    

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder die Region Westerwald. Bei der Veranstaltung "Gordon persönlich" in Hachenburg sprach er über politische Ziele und persönliche Erfahrungen.

Der CDU-Landesvorsitzende Gordon Schnieder MdL (Mitte) und Jenny Groß MdL (links) im Gespräch mit Jens Geimer, Geschäftsführender Gesellschafter der Hachenburger Erlebnis-Brauerei (rechts) (Fotos: CDU Rheinland-Pfalz)

Hachenburg. Knapp acht Monate sind es noch bis zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Die CDU im Land will wieder die Verantwortung übernehmen - mit Gordon Schnieder als Ministerpräsident an der Spitze. Wofür der CDU-Spitzenkandidat steht und welche Ziele die Union für das Bundesland hat, das hat der 50-Jährige bei seinem Besuch in der Region Westerwald deutlich gemacht. "Mir ist der Austausch, der Kontakt zu den Bürgern das Wichtigste - Hinschauen, Zuhören, die Themen für unsere Arbeit mitnehmen", betont Gordon Schnieder.

Dazu ist er aktuell von Betzdorf bis Kandel mit der Veranstaltung "Gordon persönlich" unterwegs. Mehr als 130 Bürger nutzten am Montagabend (4. August) in Hachenburg die Gelegenheit, mit dem Spitzenkandidaten ins Gespräch zu kommen. In lockerer Atmosphäre ging es in der Hachenburger Erlebnis-Brauerei nicht nur um politische Fragen, sondern auch um ganz persönliche Einblicke in Kindheit, Jugend und Familie des gelernten Finanzwirtes und Familienvaters.



"Ich glaube, dass die Leute auch wissen möchten, was den Menschen hinter dem Politiker umtreibt, welche Werte und Interessen er hat", sagt Gordon Schnieder - und ergänzt: "Es macht mir außerdem unheimlich Spaß, wenn die Leute mit mir auch über ein paar Anekdoten schmunzeln können." Daneben ging es selbstverständlich auch um die drängenden Themen und Probleme, die die CDU lösen möchte: an den Grundschulen, den Kliniken oder bei den kommunalen Finanzen etwa. Die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß betonte: "Die CDU hat hier ganz klare und starke Initiativen, die die Situation in diesen Bereichen vor Ort verbessern werden." (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   CDU   Politik & Wahlen  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder im Dialog mit Bürgern aus dem Westwaldkreis

Im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz stellt sich CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder den Fragen ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Weitere Artikel


Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Vorsicht bei günstigen Klimageräten: Was Verbraucher wissen sollten

In den heißen Sommermonaten locken viele Angebote für Klimageräte mit vermeintlich günstigen Preisen. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Von Schmiedekunst bis Töpferei: Vielfältiger Handwerkermarkt in Grenzau

Am Sonntag, 17. August, wird das Brexbachtal bei der Burg Grenzau zur Bühne für traditionelles Handwerk. ...

Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre ...

Neue Talbrücke bei Nister eröffnet: B 414 für den Verkehr freigegeben

Nach über zweijähriger Bauzeit ist die erneuerte Talbrücke bei Nister nun offiziell für den Verkehr freigegeben. ...

Werbung