Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2025    

Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre Einschränkungen einstellen, da die Zufahrt zur Autobahn gesperrt wird.

Symbolbild

Koblenz/Dernbach. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant Instandsetzungsarbeiten auf der A 48 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz. Diese Arbeiten finden von Mittwoch, 13. August, ab etwa 20 Uhr bis Donnerstag, 14. August 2025, gegen 5 Uhr, sowie von Donnerstag, 14. August, ab circa 20 Uhr bis zum frühen Freitagmorgen, 15. August, etwa um 5 Uhr statt. Während dieser Zeiten wird die Zufahrt zur A 48 in Richtung Autobahndreieck (AD) Dernbach gesperrt.

Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet, um die Verkehrsbeeinträchtigungen zu minimieren. Sie führt die Verkehrsteilnehmenden über die B 9 zur Abfahrt "Industriegebiet Mülheim Kärlich", weiter über die L 126 und zurück auf die B 9 in Fahrtrichtung Koblenz. Aus Richtung Bonn kommende Fahrzeuge können im Bereich der AS Koblenz weiterhin auf die A 48 in Richtung AD Dernbach auffahren.



Die Arbeiten werden bewusst nachts durchgeführt, um die Auswirkungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten. Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmenden um eine vorsichtige Fahrweise und Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schmuckdieb gibt sich als Antiquitätenhändler aus

In Langenhahn ist ein Mann unterwegs, der sich als Antiquitätenhändler ausgibt und dabei Schmuck entwendet. ...

Doppelsieg in Hermeskeil: Marlene und Jan-Eric aus Neuhäusel tanzen sich an die Spitze

Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann vom TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. haben bei den Landesmeisterschaften ...

Verschiebung der Kranarbeiten in Kroppach: L 290 wird für zwei Stunden gesperrt

Die für Mittwoch, dem 24. September 2025, vorgesehene kurzfristige Vollsperrung der L 290 in Kroppach ...

Aktualisiert: 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub wurde gefunden

Seit Montag (22. September 2025) wurde die 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub vermisst. Nur kurz nach ...

Montabaur zeigt Vielfalt: Ehrenamt für Senioren bietet Perspektiven

In Montabaur fand eine Veranstaltung statt, die Senioren den Einstieg in ehrenamtliche Tätigkeiten erleichtern ...

Literaturabend in Hillscheid: Katharina Hagena liest aus "Flusslinien"

Am Dienstag, 30. September, um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Katharina Hagena im Rahmen der Westerwälder ...

Weitere Artikel


Von Schmiedekunst bis Töpferei: Vielfältiger Handwerkermarkt in Grenzau

Am Sonntag, 17. August, wird das Brexbachtal bei der Burg Grenzau zur Bühne für traditionelles Handwerk. ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neue Talbrücke bei Nister eröffnet: B 414 für den Verkehr freigegeben

Nach über zweijähriger Bauzeit ist die erneuerte Talbrücke bei Nister nun offiziell für den Verkehr freigegeben. ...

Online-Spendenplattformen: Hilfe per Mausklick in Rheinland-Pfalz

Das Spenden über Online-Plattformen ist heutzutage einfacher denn je. Mit wenigen Klicks können Menschen ...

Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz: Wenn der Körper auf die Probe gestellt wird

Ein plötzlicher Wetterumschwung kann manchen Menschen gesundheitlich zu schaffen machen. Besonders in ...

Werbung