Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2025    

Neue Talbrücke bei Nister eröffnet: B 414 für den Verkehr freigegeben

Nach über zweijähriger Bauzeit ist die erneuerte Talbrücke bei Nister nun offiziell für den Verkehr freigegeben. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär Andy Becht betonten bei der Eröffnung die Bedeutung dieser Maßnahme für die Region.

Symbolbild: Pixabay

Nister. Die Freigabe der B 414 bei Nister markiert einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Region. Im Rahmen des Projekts wurde die Talbrücke über die Nister erneuert und zwei Zusatzfahrstreifen zwischen der L 281 und der L 288 ergänzt, um die Überholmöglichkeiten zu verbessern.

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hob in seiner Rede die zentrale Rolle einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur für Deutschland hervor: "Eine leistungsfähige, moderne und effiziente Verkehrsinfrastruktur ist für den Wirtschaftsstandort Deutschland von zentraler Bedeutung." Mit Kosten von insgesamt 18,2 Millionen Euro sei die Maßnahme eine sinnvolle Investition für die Verkehrsteilnehmer und den Wirtschaftsverkehr.

Staatssekretär Andy Becht unterstrich die Verantwortung der Landesregierung für die Infrastruktur im ländlichen Raum: "Denn eine funktionierende Infrastruktur hat immer auch Auswirkung auf den Wirtschaftsstandort und die Attraktivität der Regionen." Der Ausbau der B 414 sowie der Ersatzneubau der Nistertalbrücke wurden innerhalb von knapp 2,5 Jahren realisiert.



Während der Bauarbeiten wurde eine Umleitungsstrecke eingerichtet, um den Verkehr während des Abrisses der alten Brücke und des Baus der neuen Brücke zu lenken. Die neue Brücke überspannt mit einer Länge von rund 120 Metern sowohl die Nister als auch die L 288. Weitere Projekte zur Verbesserung der B 414 und B 8 sind bereits geplant, darunter der Bau von Ortsumgehungen und zusätzliche Fahrstreifen. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Weitere Artikel


Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre ...

Von Schmiedekunst bis Töpferei: Vielfältiger Handwerkermarkt in Grenzau

Am Sonntag, 17. August, wird das Brexbachtal bei der Burg Grenzau zur Bühne für traditionelles Handwerk. ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Online-Spendenplattformen: Hilfe per Mausklick in Rheinland-Pfalz

Das Spenden über Online-Plattformen ist heutzutage einfacher denn je. Mit wenigen Klicks können Menschen ...

Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz: Wenn der Körper auf die Probe gestellt wird

Ein plötzlicher Wetterumschwung kann manchen Menschen gesundheitlich zu schaffen machen. Besonders in ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Werbung