Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2025    

Neue Talbrücke bei Nister eröffnet: B 414 für den Verkehr freigegeben

Nach über zweijähriger Bauzeit ist die erneuerte Talbrücke bei Nister nun offiziell für den Verkehr freigegeben. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär Andy Becht betonten bei der Eröffnung die Bedeutung dieser Maßnahme für die Region.

Symbolbild: Pixabay

Nister. Die Freigabe der B 414 bei Nister markiert einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Region. Im Rahmen des Projekts wurde die Talbrücke über die Nister erneuert und zwei Zusatzfahrstreifen zwischen der L 281 und der L 288 ergänzt, um die Überholmöglichkeiten zu verbessern.

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hob in seiner Rede die zentrale Rolle einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur für Deutschland hervor: "Eine leistungsfähige, moderne und effiziente Verkehrsinfrastruktur ist für den Wirtschaftsstandort Deutschland von zentraler Bedeutung." Mit Kosten von insgesamt 18,2 Millionen Euro sei die Maßnahme eine sinnvolle Investition für die Verkehrsteilnehmer und den Wirtschaftsverkehr.

Staatssekretär Andy Becht unterstrich die Verantwortung der Landesregierung für die Infrastruktur im ländlichen Raum: "Denn eine funktionierende Infrastruktur hat immer auch Auswirkung auf den Wirtschaftsstandort und die Attraktivität der Regionen." Der Ausbau der B 414 sowie der Ersatzneubau der Nistertalbrücke wurden innerhalb von knapp 2,5 Jahren realisiert.



Während der Bauarbeiten wurde eine Umleitungsstrecke eingerichtet, um den Verkehr während des Abrisses der alten Brücke und des Baus der neuen Brücke zu lenken. Die neue Brücke überspannt mit einer Länge von rund 120 Metern sowohl die Nister als auch die L 288. Weitere Projekte zur Verbesserung der B 414 und B 8 sind bereits geplant, darunter der Bau von Ortsumgehungen und zusätzliche Fahrstreifen. PM/Red


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre ...

Von Schmiedekunst bis Töpferei: Vielfältiger Handwerkermarkt in Grenzau

Am Sonntag, 17. August, wird das Brexbachtal bei der Burg Grenzau zur Bühne für traditionelles Handwerk. ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Online-Spendenplattformen: Hilfe per Mausklick in Rheinland-Pfalz

Das Spenden über Online-Plattformen ist heutzutage einfacher denn je. Mit wenigen Klicks können Menschen ...

Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz: Wenn der Körper auf die Probe gestellt wird

Ein plötzlicher Wetterumschwung kann manchen Menschen gesundheitlich zu schaffen machen. Besonders in ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Werbung