Werbung

Nachricht vom 06.08.2025    

Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz: Wenn der Körper auf die Probe gestellt wird

Ein plötzlicher Wetterumschwung kann manchen Menschen gesundheitlich zu schaffen machen. Besonders in Rheinland-Pfalz stehen Veränderungen bevor, die den Körper herausfordern können.

Wetter und Gesundheit. Foto: Sascha Ditscher/dpa

Mainz. Ab Mittwoch erwartet Rheinland-Pfalz sonniges und trockenes Wetter. Der Regen der vergangenen Tage weicht Temperaturen, die von 20 bis 24 Grad auf bis zu 32 Grad ansteigen können. Diese drastischen Wetteränderungen stellen für einige Menschen eine Herausforderung dar.

Stefan Muthers vom Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung beim Deutschen Wetterdienst (DWD) erklärt: "Wir müssen uns als Menschen immer anpassen an das Wetter und die Umgebungsbedingungen." Dies geschehe über Verhaltensänderungen wie Kleidung oder durch körpereigene Mechanismen wie Schwitzen. Während man dies meist nicht bewusst wahrnimmt, kann es bei bereits angeschlagenem Gesundheitszustand problematisch werden.

Besonders ältere Personen und Menschen mit Vorerkrankungen sind betroffen. Die Anpassung des Körpers fällt ihnen schwerer. Bei niedrigem Blutdruck treten Probleme eher bei Wärme auf, während hoher Blutdruck bei kühleren Temperaturen belastend wirkt. Auch Stress kann die Auswirkungen eines Wetterwechsels verstärken. "Dann kann der Zusatzfaktor mit dem Wetterumschwung das Fass zum Überlaufen bringen", so Muthers.



Um diesen Herausforderungen zu begegnen, rät Muthers, sich den Wetterveränderungen nicht zu entziehen, sondern sich regelmäßig daran zu gewöhnen. "Das muss auch regelmäßig trainiert werden", betont er. Bei bestehenden gesundheitlichen Bedenken sollte jedoch stets der Rat eines Arztes beachtet werden. Grundsätzlich gilt: Auf den eigenen Körper hören und sich gegebenenfalls schonen. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Im digitalen Zeitalter sind Betrugsmaschen allgegenwärtig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz mit Temperaturen über 30 Grad

Zum Ende der Woche erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz sonniges Wetter und sommerliche Temperaturen. ...

Sommerregen in Rheinland-Pfalz: Warum der Grundwasserspiegel kaum profitiert

Der Regen hat in den letzten Wochen in Rheinland-Pfalz für sattes Grün in Gärten und auf Balkonen gesorgt. ...

Herausforderungen der Rechtsmedizin: Die Identifizierung von Leichen kann dauern

Die Identifizierung von Leichen kann trotz moderner forensischer Methoden eine komplexe Aufgabe sein. ...

Sommerliches Badewetter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 34 Grad erwartet

Ein heißes Wochenende steht den Menschen in Rheinland-Pfalz bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Neuer Lärmatlas für Rheinland-Pfalz soll Transparenz schaffen

In Rheinland-Pfalz entsteht ein bundesweit einmaliger Lärmatlas, der die verschiedenen Lärmquellen im ...

Weitere Artikel


Online-Spendenplattformen: Hilfe per Mausklick in Rheinland-Pfalz

Das Spenden über Online-Plattformen ist heutzutage einfacher denn je. Mit wenigen Klicks können Menschen ...

Neue Talbrücke bei Nister eröffnet: B 414 für den Verkehr freigegeben

Nach über zweijähriger Bauzeit ist die erneuerte Talbrücke bei Nister nun offiziell für den Verkehr freigegeben. ...

Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Sportlich und genüsslich: Der 6. Biermarathon in Hachenburg

Beim 6. Biermarathon in Hachenburg am Samstag (2. August) hatten die Teilnehmer doppeltes Glück: Das ...

Werbung