Werbung

Nachricht vom 05.08.2025    

Digitalisierung der Verwaltung: Wohnsitz in Rheinland-Pfalz online ummelden

Die Digitalisierung schreitet weiter voran: In Rheinland-Pfalz können Bürger ihren Wohnsitz nun bequem von zu Hause aus digital an- und ummelden. Dieser Schritt soll den Behördengang erleichtern und die Verwaltung effizienter gestalten.

(Foto: Fabian Sommer/dpa)

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz ist es ab sofort möglich, den Wohnsitz digital an- oder umzumelden. Das Ministerium des Innern und für Sport gab bekannt, dass dieser Service rund um die Uhr und kostenfrei verfügbar ist. Benötigt wird lediglich ein Personalausweis mit Online-Funktion sowie etwa 15 Minuten Zeit. Die Anmeldung erfolgt in vier Schritten: Zunächst müssen die Angaben zur neuen Wohnung eingetragen und gegebenenfalls eine Wohnungsgeberbestätigung hochgeladen werden. Anschließend prüft die zuständige Meldebehörde die Daten und informiert per E-Mail über das Ergebnis. Nach erfolgreicher Prüfung kann die Meldebestätigung online abgerufen und die Adresse auf dem Chip des Personalausweises aktualisiert werden. Der neue Adressen-Aufkleber wird dann per Post zugeschickt.

Die übermittelten Daten werden direkt in die kommunalen Systeme der Einwohnermeldeämter übertragen, was den Bearbeitungsprozess vereinfacht. Allerdings können Nebenwohnsitze derzeit nicht online an- oder umgemeldet werden.



Innenminister und Digitalministerin zeigen sich begeistert
Innenminister Michael Ebling (SPD) lobte die Kooperation zwischen Bund, Ländern und Kommunen, die diese digitale Neuerung ermöglicht hat. Auch Digitalministerin Dörte Schall (SPD) zeigte sich begeistert und bezeichnete die Umstellung als "ein starkes Zeichen für den Erfolg kooperativer Digitalpolitik." Die Plattform zur Wohnsitzanmeldung, die in Zusammenarbeit mit der Freien Hansestadt Hamburg und dem Bundesinnenministerium entwickelt wurde, ist bundesweit einheitlich gestaltet und bietet somit eine komfortable Nutzungsmöglichkeit. Sie kann bereits in mehreren Bundesländern und Kommunen genutzt werden.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Im digitalen Zeitalter sind Betrugsmaschen allgegenwärtig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz mit Temperaturen über 30 Grad

Zum Ende der Woche erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz sonniges Wetter und sommerliche Temperaturen. ...

Sommerregen in Rheinland-Pfalz: Warum der Grundwasserspiegel kaum profitiert

Der Regen hat in den letzten Wochen in Rheinland-Pfalz für sattes Grün in Gärten und auf Balkonen gesorgt. ...

Herausforderungen der Rechtsmedizin: Die Identifizierung von Leichen kann dauern

Die Identifizierung von Leichen kann trotz moderner forensischer Methoden eine komplexe Aufgabe sein. ...

Sommerliches Badewetter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 34 Grad erwartet

Ein heißes Wochenende steht den Menschen in Rheinland-Pfalz bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Neuer Lärmatlas für Rheinland-Pfalz soll Transparenz schaffen

In Rheinland-Pfalz entsteht ein bundesweit einmaliger Lärmatlas, der die verschiedenen Lärmquellen im ...

Weitere Artikel


FCK-FAN-CLUB Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet erneut an das Hospiz St. Thomas in Dernbach

Der FCK-FAN-CLUB Kuhnhöfen/Arnshöfen feiert sein 35-jähriges Bestehen mit einer großzügigen Spende. Zum ...

Aktualisiert: Vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert wiedergefunden

Ein seit kurzem vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert im Westerwald ist wohlbehalten aufgefunden worden. ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Neubau für die Zukunft: Feuerwehr Augst erhält modernes Gerätehaus

Die Verbandsgemeinde Montabaur plant ein neues, modernes Feuerwehrgerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Vollsperrung der K 78 wegen Jubiläumsfeier in Arnshöfen

Wegen einer besonderen Feierlichkeit kommt es zu Verkehrsbehinderungen auf der K 78. Die Straße wird ...

Werbung