Werbung

Nachricht vom 05.08.2025    

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft alle Kunstinteressierten ein. In der Galerie Vorburg der Burg Andernach-Namedy bieten zehn Künstlerinnen und drei Gast-Ausstellerinnen Erbauliches für die Augen. Ausstellungseröffnung ist am Sonntag, dem 17. August um 11 Uhr. Jeder Kunstfreund ist herzlich eingeladen.

Die Künstlerinnen anlässlich der Ausstellung in 2024. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Andernach. Geboten werden Acrylmalereien in großer Vielfalt. Begegnungen und Landschaften im heimischen Umfeld, Urlaubserinnerungen, Stillleben, Menschen, Tiere, Pflanzen, Naturalistisches, Abstraktes und Surreales sind ebenso zu entdecken wie kleine Dinge, die farbkräftig überhöht oder große Elemente, die verkleinert und reduziert erscheinen. Künstlerische Fantasie und Freiheit bewegen sich oft auf verschlungenen Wegen, die darauf warten, von Bilder-Wanderern gesehen und erforscht zu werden.

Die ausstellenden Künstlerinnen werden bei der Vernissage anwesend sein: Kerstin Börner, Andrea Hoffmann, Ursula Jahn, Emilie Jakschin, Brigitte Jung, Karin Luithlen, Marita Nick, Heike Offermann, Hildegard Pick und Helmi Tischler-Venter. Bettina Gilberg, Conny Lebek und Uschi Ternes (Keramik) sind die Gastausstellerinnen. Die Malerinnen kommen aus den Kreisen Mayen-Koblenz, Westerwaldkreis und Neuwied und treffen sich unter der Leitung der Künstlerin Karin Luithlen zum Malen in Neuwied.

Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind:

Sonntag, 17. August von 11 bis 17 Uhr
Montag, 18. August von 14 bis 17 Uhr
Dienstag, 19. August von 14 bis 17 Uhr
Mittwoch, 20. August von 14 bis 17 Uhr
Donnerstag, 21. August von 14 bis 17 Uhr
Freitag, 22. August von 14 bis 17 Uhr
Sonntag, 24. August von 13 bis 17 Uhr



Schloss Burg Namedy befindet sich in der Schlossstraße in 56626 Andernach-Namedy. Die Künstlerinnen freuen sich auf zahlreiche Besucher. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der K 78 wegen Jubiläumsfeier in Arnshöfen

Wegen einer besonderen Feierlichkeit kommt es zu Verkehrsbehinderungen auf der K 78. Die Straße wird ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Neubau für die Zukunft: Feuerwehr Augst erhält modernes Gerätehaus

Die Verbandsgemeinde Montabaur plant ein neues, modernes Feuerwehrgerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr ...

Einrichtungen zur Pflegeausbildung in Hachenburg und Limburg schmieden Allianz

Zwei renommierte Bildungsinstitutionen bündeln ihre Kräfte, um die Pflegeausbildung in Limburg-Weilburg ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Rheinland-Pfalz: Eine Herausforderung mit Potenzial

Die Umsetzung der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder stellt eine bedeutende Aufgabe dar. Bildungsminister ...

Werbung