Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2025    

Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer regenreichen Zeit in Rheinland-Pfalz kündigt sich eine deutliche Wetterbesserung an. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage sonnige und warme Bedingungen.

Hitze in Rheinland-Pfalz. (Foto: Sascha Ditscher/dpa)

Rheinland-Pfalz. Der lang erwartete Wechsel zu sommerlichem Wetter steht bevor: In Rheinland-Pfalz wird es in den nächsten Tagen wieder sonnig und warm.

Obwohl der Dienstag (5. August) am Morgen bewölkt und regnerisch beginnt, verbessert sich das Wetter ab dem Nachmittag deutlich, so der Deutsche Wetterdienst (DWD). Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte zwischen 21 und 24 Grad und es bleibt zunehmend trocken und heiter. Ein mäßiger Wind weht, wobei am Nachmittag örtlich auch starke Böen auftreten können.

Die Nacht zum Mittwoch (6. August) wird vielerorts klar, der Wind nimmt ab. Am Mittwoch zeigt sich der Süden von Rheinland-Pfalz sonnig, während im Westerwald heitere Bedingungen mit ein paar Wolken vorherrschen. Es bleibt trocken bei Temperaturen von maximal 22 bis 25 Grad.



Der Donnerstag (7. August) bringt Schleierwolken mit sich, doch bleibt es meist sonnig und trocken. Die Temperaturen klettern auf sommerliche 25 bis 29 Grad. Auch am Freitag (8. August) setzt sich das heitere bis sonnige Wetter fort, wobei das Thermometer Werte zwischen 28 und 32 Grad erreicht. Vielleicht ein gutes Omen für die Hachenburger Kirmes am Wochenende danach.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


CDU Rheinland-Pfalz plant verpflichtendes Kita-Jahr vor Schuleintritt

Die CDU in Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf 2026 einen klaren Fokus auf die Bildungspolitik. Eine ihrer ...

Kinderaugen sehen mehr Angsträume - Eine Debatte über Sicherheit in Rheinland-Pfalz

In der Diskussion über das Stadtbild und die damit verbundenen Angsträume geht es oft um Orte, an denen ...

Milder Herbst in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 18 Grad erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für die kommenden Tage mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz. ...

Krankenhausplanung: Weiterhin Unsicherheiten für Kliniken in Rheinland-Pfalz

Die Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz steht vor großen Herausforderungen. Die geplante Reform ...

Rheinland-Pfalz beschleunigt den Ausbau der Windenergie

Rheinland-Pfalz plant, den Ausbau der Windenergie schneller voranzutreiben als vom Bund gefordert. Das ...

Mehr Krankenhausaufenthalte in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz benötigen immer mehr Menschen eine stationäre Behandlung im Krankenhaus. Neue Zahlen ...

Weitere Artikel


Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz: Ein Balanceakt zwischen Kontrolle und Flexibilität

In Rheinland-Pfalz wird der Abbau von Bürokratie immer mehr zum Thema, doch die Umsetzung gestaltet sich ...

Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Rheinland-Pfalz: Eine Herausforderung mit Potenzial

Die Umsetzung der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder stellt eine bedeutende Aufgabe dar. Bildungsminister ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Brand eines Ausschankwagens auf der B8 bei Herschbach

Am Montagnachmittag (4. August) kam es auf der B8 bei Herschbach (Oberwesterwald) zu einem Fahrzeugbrand. ...

Ungewöhnlicher Vorfall in Montabaur: Kunstschuh blockiert Fahrbahn

In der Nacht vom 4. auf den 5. August ereignete sich in Montabaur ein ungewöhnlicher Vorfall. Unbekannte ...

Schwerer Diebstahl auf Baustelle in Nistertal

In Nistertal kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei vor Rätsel stellt. Ein Hydraulikhammer ...

Werbung