Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2025    

Premiere in Nentershausen: Open-Air-Kirmes mit freiem Eintritt

Die Kirmes in Nentershausen feiert 2025 eine besondere Premiere. Erstmals wird das traditionelle Fest unter freiem Himmel veranstaltet, begleitet von einem abwechslungsreichen Programm und freiem Eintritt an allen Tagen.

Die Kirmesgesellschaft Nentershausen 2025 freut sich auf die erste Open-Air-Kirmes in Nentershausen, die vom 8. bis 11. August stattfindet. Foto: André Frink

Nentershausen. Seit 1867 ist die Laurentiuskirche ein fester Bestandteil der Westerwaldgemeinde Nentershausen, und genauso lange wird hier die Kirmes gefeiert. In diesem Jahr erwartet die Besucher vom 8. bis 11. August erstmals eine Open-Air-Veranstaltung mit musikalischen Highlights und kostenlosem Eintritt.

Das Kirmeswochenende beginnt am Freitag um 17.30 Uhr mit dem traditionellen Treffen am Dorfbrunnen zum Kirmesbaum-Schlagen. Eine Happy Hour am Autoscooter von 18 bis 19 Uhr bietet vergünstigte Fahrpreise. Ab 20 Uhr sorgt die Coverband "Dohlemer Boube" für Stimmung auf der Bühne.

Am Samstag startet das Programm um 14 Uhr mit dem Kirmesbaum-Stellen am Jugendheim. Freifahrten auf den Fahrgeschäften ab 16.30 Uhr versprechen weiteren Spaß. Um 20 Uhr bringt die "Münchner Zwietracht" mit bayrischer Partypower das Kirmesdorf zum Beben.



Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius. Der anschließende Frühschoppen am Kirmesbaum leitet den Tag ein. Der große Umzug der Kirmesgesellschaft startet um 14 Uhr, gefolgt von einem Kuchenbuffet ab 15 Uhr. Die Tombola um 19 Uhr und Live-Musik von Achim Köllen sowie DJ BB Ulf runden den Tag ab.

Am Montag öffnet der Laurentiusmarkt von 9 bis 13 Uhr seine Pforten. Der Frühschoppen ab 11 Uhr bietet Freibier und Blasmusik. Kinder können sich von 15 bis 16 Uhr auf eine Disco freuen. Der Kirmesausklang mit DJ BB Ulf und einem Special Guest bildet den krönenden Abschluss.

Sollte es regnen, stehen umgebaute Holz-Hütten, Schirme und Pavillons bereit. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L302 bei Gemünden: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmorgen (26. September 2025) kam es auf der L302 zwischen Gemünden und Seck zu einem Verkehrsunfall, ...

Dritte Aktualisierung: Tragödie in Daaden - Zweite Explosion gemeldet

In Daaden ereignete sich am Donnerstagnachmittag (25. September 2025) eine schwere Explosion in einem ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 8: Zwei Schwerverletzte

Am Nachmittag des 25. September 2025 ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen ...

Bildung als Chance: Mannheimer Projekt in Koblenz ausgezeichnet

In Koblenz wurde der Tiramisu-Preis 2025 an das gemeinnützige Projekt "Das andere SchulZimmer" verliehen. ...

Von Fachvorträgen bis zu Simulationsübungen: Der Welt-Alzheimertag in Wirges

Anlässlich des Welt-Alzheimertages informierte die Verbandsgemeinde Wirges über diese Krankheit mit all ...

Familientag am Römerturm: 20 Jahre UNESCO-Welterbe feiern

Am Sonntag, dem 12. Oktober, lädt der Römerturm in Bendorf-Sayn von 10 bis 16 Uhr zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Sicher zur Schule: Tipps für einen gelungenen Schulstart

Am 18. August beginnt in Rheinland-Pfalz das neue Schuljahr, und für rund 40.000 Erstklässler steht ein ...

Schwerer Diebstahl auf Baustelle in Nistertal

In Nistertal kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei vor Rätsel stellt. Ein Hydraulikhammer ...

Ungewöhnlicher Vorfall in Montabaur: Kunstschuh blockiert Fahrbahn

In der Nacht vom 4. auf den 5. August ereignete sich in Montabaur ein ungewöhnlicher Vorfall. Unbekannte ...

Wanderfreunde trotzen Regen und genießen Panorama bei Halbs

Zehn Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. ließen sich von Regenwolken nicht abschrecken ...

Informatik als Pflichtfach: Lehrkräftemangel in Rheinland-Pfalz bleibt Herausforderung

Trotz eines leichten Anstiegs der Informatik-Lehrkräfte in den letzten Jahren bleibt die Versorgung mit ...

Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer regenreichen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage freuen. Der ...

Werbung