Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2025    

Wanderfreunde trotzen Regen und genießen Panorama bei Halbs

Zehn Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. ließen sich von Regenwolken nicht abschrecken und starteten zu einem Ausflug bei Halbs. Die Route versprach nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch beeindruckende Ausblicke auf die Umgebung.

Foto: Ingrid Wagner

Halbs. Am südöstlichen Ortsausgang von Halbs begann der rund 4,7 Kilometer lange, bequeme Wanderweg, der lediglich am Ende leicht anstieg. Die Gruppe passierte das Postverteilerzentrum in Westerburg und folgte ein kurzes Stück der Straße, bevor der Weg in den Wald Richtung Hergenroth abbog. Nach etwa der Hälfte der Strecke erreichten die Wanderer die malerische "Sonntagsbank". Diese lud mit ihren Bänken zu einer kleinen Rast ein, bei der die Teilnehmer den herrlichen Panoramablick auf Westerburg genossen.

Der Rückweg führte die Gruppe über den Salzbach zurück nach Halbs. Obwohl zum Schluss ein Regenschauer niederprasselte, beeinträchtigte dies nicht die gute Stimmung der Wanderfreunde. Einige von ihnen nutzten die Gelegenheit, einen Abstecher zum nahegelegenen Flugplatz Ailertchen zu machen. Dort zeigten Modellflieger ihr Können und beeindruckten mit spektakulären Flugmanövern. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der B 8: Zwei Schwerverletzte

Am Nachmittag des 25. September 2025 ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen ...

Aktualisiert: Explosion in Daaden - Acht Verletzte und Gasversorgung unterbrochen

In Daaden ereignete sich am Nachmittag eine schwere Explosion in einem Wohn- und Geschäftsgebäude. Das ...

Bildung als Chance: Mannheimer Projekt in Koblenz ausgezeichnet

In Koblenz wurde der Tiramisu-Preis 2025 an das gemeinnützige Projekt "Das andere SchulZimmer" verliehen. ...

Von Fachvorträgen bis zu Simulationsübungen: Der Welt-Alzheimertag in Wirges

Anlässlich des Welt-Alzheimertages informierte die Verbandsgemeinde Wirges über diese Krankheit mit all ...

Familientag am Römerturm: 20 Jahre UNESCO-Welterbe feiern

Am Sonntag, dem 12. Oktober, lädt der Römerturm in Bendorf-Sayn von 10 bis 16 Uhr zu einem besonderen ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 2)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Weitere Artikel


Premiere in Nentershausen: Open-Air-Kirmes mit freiem Eintritt

Die Kirmes in Nentershausen feiert 2025 eine besondere Premiere. Erstmals wird das traditionelle Fest ...

Sicher zur Schule: Tipps für einen gelungenen Schulstart

Am 18. August beginnt in Rheinland-Pfalz das neue Schuljahr, und für rund 40.000 Erstklässler steht ein ...

Schwerer Diebstahl auf Baustelle in Nistertal

In Nistertal kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei vor Rätsel stellt. Ein Hydraulikhammer ...

Informatik als Pflichtfach: Lehrkräftemangel in Rheinland-Pfalz bleibt Herausforderung

Trotz eines leichten Anstiegs der Informatik-Lehrkräfte in den letzten Jahren bleibt die Versorgung mit ...

Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer regenreichen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage freuen. Der ...

Koblenzer Autozulieferer Stabilus korrigiert Prognosen nach schwachem Quartal

Der Autozulieferer Stabilus in Koblenz muss seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr anpassen. ...

Werbung