Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2025    

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. Höhepunkt ist das beeindruckende Großfeuerwerk "Wied in Flammen" am Samstagabend, dem 16. August. Doch auch an den anderen Tagen gibt es viel zu entdecken.

So sah es im vergangenen Jahr aus. (Foto: Jan Fischer)

Waldbreitbach. Am Donnerstag, dem 14. August, beginnt die Kirmes in Waldbreitbach mit dem traditionellen Baumholen. Um 19 Uhr versammeln sich die Besucher am Parkplatz "Altes Kreuz", wo Joshua Noll Live-Musik bietet. Um 20.30 Uhr ziehen die Junggesellen feierlich mit dem Baum ein und läuten offiziell die Kirmes ein. Getränke stehen bereit, um die Atmosphäre zu genießen.

Am Freitag, dem 15. August, wird der Kirmesbaum am Rathaus aufgestellt, bewacht von den Füchsen in der Nacht zuvor. Im Festzelt startet ab 20 Uhr die erste große Partynacht mit DJ Hyperboat und DJ Schlappi.

Der Samstag, 16. August, steht ganz im Zeichen des Großfeuerwerks "Wied in Flammen". Ab 17 Uhr können sich Besucher einen Platz sichern, um das Spektakel zu erleben. Night Spot sorgt ab 19 Uhr für musikalische Unterhaltung, bevor das Feuerwerk um 21.45 Uhr den Himmel erleuchtet.



Der Sonntag beginnt traditionell mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Der Frühschoppen im Festzelt startet um 11 Uhr, begleitet vom Wiedklang. Ab 17 Uhr lädt ein Karaoke-Abend zum Mitmachen ein.

Am Montag, dem 18. August, schließt die Kirmes mit einem Frühschoppen ab 11 Uhr, musikalisch unterstützt von Wiedklang & Friends. Ab 12 Uhr verwöhnt das Team von Nassen's Mühle die Gäste kulinarisch. Den Abschluss bildet eine Rockparty mit der Band Queen Kings und ihrer Queen Tribute Show ab 19.30 Uhr im Festzelt.

Tickets sind im Vorverkauf online erhältlich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten ...

Trotz Regen bleibt der Wald in Rheinland-Pfalz trocken

Die Regenfälle der letzten Wochen haben die Situation in den Wäldern von Rheinland-Pfalz nur oberflächlich ...

Wohnmobil-Boom in Rheinland-Pfalz: Ein rollendes Ferienhaus auf Erfolgskurs

Der Wohnmobiltourismus erlebt in Rheinland-Pfalz einen anhaltenden Aufschwung. Die Zahl der Fahrzeuge ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Polizei verschärft Kontrollen

In Rheinland-Pfalz startet der Blitzermarathon, bei dem die Polizei verstärkt Geschwindigkeitskontrollen ...

Werbung