Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2025    

Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Polizei verschärft Kontrollen

In Rheinland-Pfalz startet der Blitzermarathon, bei dem die Polizei verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführt. Ziel ist es, Raser zu stoppen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Blitzermarathon. (Foto: Jan Woitas/dpa)

Region. Von Montag an, dem 4. August, intensiviert die Polizei in Rheinland-Pfalz ihre Verkehrsüberwachung im Rahmen des sogenannten Blitzermarathons. Diese Aktion zielt insbesondere auf Raser ab. Der Blitzermarathon findet zweimal jährlich statt und hat im April bereits zahlreiche Temposünder erwischt.

Die aktuelle Kontrollwoche läuft vom 4. bis zum 10. August, wie der ADAC berichtet. Die Organisation dieser Maßnahme liegt beim European Roads Policing Network, einem europäischen Verkehrspolizeinetzwerk.

Laut ADAC wird es diesmal keinen speziellen Blitzer-Tag geben, vielmehr sind die Kontrollen über die gesamte Woche verteilt. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Woche in Rheinland-Pfalz mit den Sommerferien zusammenfällt.



Das Polizeipräsidium Koblenz hat seine Teilnahme an der sogenannten "Speed Week" bestätigt. Vermutlich werden landesweit alle Präsidien teilnehmen. In der Vergangenheit war dies meistens der Fall.

Das Risiko überhöhter Geschwindigkeit sichtbar machen
Zu hohe Geschwindigkeit stellt eine der Hauptursachen für Unfälle dar, so die Polizei Rheinpfalz. "Mit dieser Aktion soll die Wichtigkeit dieses Themas verstärkt in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden." Auch der ADAC betont, dass solche Aktionswochen zur Verkehrssicherheit beitragen, allerdings könne eine einzelne Aktion nicht alle Risiken im Straßenverkehr dauerhaft beseitigen.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Bundesrat diskutiert über unbürokratischere Beschaffung für die Bundeswehr

Der rheinland-pfälzische Justizminister Philipp Fernis setzt sich für eine effizientere Beschaffung bei ...

Neuer Vorstoß für Widerspruchslösung bei Organspende im Bundesrat

Acht Bundesländer, darunter Rheinland-Pfalz, haben im Bundesrat einen neuen Anlauf unternommen, um die ...

Erfolg für Rheinland-Pfalz bei Schneepflug-Meisterschaft

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Teams der Straßenmeistereien am Wochenende ihr Können im Fahren ...

Levin McKenzie auf dem Weg zum ersten Weinkönig Deutschlands

Levin McKenzie schreibt Geschichte: Er ist der erste Mann, der es in das Finale des Wettbewerbs um die ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Sonnige Aussichten am Wochenende

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz kühl und wechselhaft, doch zum Wochenende ...

AKTUALISIERT | Aufhebung der Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz

AKTUALISIERT | Der goldene Herbst lässt in Rheinland-Pfalz auf sich warten. Stattdessen erwartet die ...

Weitere Artikel


Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Unfall in Montabaur: Kind von Roller erfasst - Polizei sucht Zeugen

In Montabaur ereignete sich am 3. August ein Vorfall, bei dem ein Kind von einem Roller angefahren wurde. ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Verstöße aufgedeckt

In der Nacht vom 3. auf den 4. August führten Beamte der Polizei Westerburg verstärkte Verkehrskontrollen ...

Werbung