Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2025    

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Verstöße aufgedeckt

In der Nacht vom 3. auf den 4. August führten Beamte der Polizei Westerburg verstärkte Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die zu Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren führten. Unter anderem ging es um gefälschte Kennzeichen und Fahren unter Drogeneinfluss.

Symbolbild

Westerburg. Am Sonntagabend (3. August), gegen 22.20 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in Höhn einen 23-jährigen Autofahrer. Bei der Überprüfung ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Zudem war das Fahrzeug nicht angemeldet und die montierten Kennzeichen waren gefälscht.

Später, am frühen Montag (4. August), gegen 3.40 Uhr, fiel den Beamten in Westerburg ein E-Scooter-Fahrer auf, der versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Der 16-Jährige konnte nach kurzer Verfolgung gestoppt werden. Es stellte sich heraus, dass sein E-Scooter nicht versichert war.

Um 4.05 Uhr wurde in Neunkirchen ein 19-jähriger Autofahrer kontrolliert. Auch hier gab es Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. In allen drei Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Fahrer müssen sich nun in verschiedenen Verfahren verantworten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pop-Oratorium in Daaden und Unnau: Ein musikalisches Highlight

Die Evangelische Kirchengemeinde Daaden und die "Klangschmiede" laden zu einem besonderen musikalischen ...

Rückkehr der Pietà: Ein besonderer Tag für Neunkhausen und Marienstatt

Die Abtei Marienstatt bereitet sich auf ein besonderes Ereignis vor. Eine restaurierte Kopie der Schmerzhaften ...

Neue Hinweise im Cold Case Amy Lopez

Über 30 Jahre nach dem Mord an der amerikanischen Studentin Amy Lopez in Koblenz gibt es neue Entwicklungen. ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät bei Mainova-Forderungen zu Widerspruch

Seit September 2025 häufen sich die Anfragen von Mainova-Kunden bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. ...

IG Metall Herborn-Betzdorf ehrt 603 Jubilare für jahrzehntelange Treue

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden mehr als 600 Mitglieder der IG Metall Herborn-Betzdorf für ihre ...

Forschung, Lehre und KI: Donata Schoeller neue Professorin an Uni Koblenz

Donata Schoeller wurde am Montag (22. September 2025) zur außerplanmäßigen Professorin am Institut für ...

Weitere Artikel


Unfall in Montabaur: Kind von Roller erfasst - Polizei sucht Zeugen

In Montabaur ereignete sich am 3. August ein Vorfall, bei dem ein Kind von einem Roller angefahren wurde. ...

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Polizei verschärft Kontrollen

In Rheinland-Pfalz startet der Blitzermarathon, bei dem die Polizei verstärkt Geschwindigkeitskontrollen ...

Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

In der Nacht zum 4. August kam es auf der Autobahn 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine zweistündige Vollsperrung ...

Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine ...

Vandalismus in Westerburg: Unbekannte richten erheblichen Schaden an

In Westerburg kam es in der Nacht vom 2. auf den 3. August zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte ...

Werbung