Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2025    

Großer Dorf-Flohmarkt in Enspel: Ein Fest für alle Sinne

Am 17. August verwandelt sich das beschauliche Enspel in einen lebendigen Marktplatz. Der große Dorf-Flohmarkt bietet nicht nur Trödel und Antikes, sondern auch kulinarische Genüsse und ein besonderes Flair.

Symbolbild: Pixabay.

Enspel. Am Sonntag, dem 17. August, lädt Enspel von 10 bis 17 Uhr zum großen Dorf-Flohmarkt ein. Der gesamte Ort wird zu einem bunten Marktplatz, auf dem die Bewohner ihre Schätze präsentieren. In Garagen, Hofeinfahrten und Gärten finden Besucher eine vielfältige Auswahl: Von Trödel über Antikes, Bücher, Kleidung, Schallplatten, Dekorationen, Pflanzen bis hin zu Selbstgemachtem ist alles vertreten.

Kulinarische Köstlichkeiten wie Waffeln, ein Weinstand, Honig vom Stöffel-Imker und Apfelsaft aus Enspeler Streuobstwiesen laden zum Verweilen ein. Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Platz vor der Stöffelhalle mit zusätzlichen Flohmarktständen und einem Imbisswagen. Für Familien gibt es zwei Spielplätze: Einen direkt an der Stöffelhalle und einen schattigen Waldspielplatz bei der Blockhütte - ideal für kleine Pausen oder große Abenteuer.



Ein übersichtlicher Dorfplan, erhältlich an den Parkplätzen, erleichtert das Auffinden der bunt dekorierten Stände. Ausreichend Parkmöglichkeiten und öffentliche Toiletten sorgen für eine stressfreie Anreise. Der Flohmarkt verspricht ein entspanntes und herzliches Erlebnis mit einem ganz besonderen Charme. Besucher können sich auf Begegnungen, Gespräche und vielleicht sogar auf neue Lieblingsstücke freuen. PM/Red


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Einbruchversuch in Norken scheitert

Am Samstag, dem 2. August, versuchten Unbekannte, in ein Einfamilienhaus in Norken einzudringen. Die ...

Alkoholfahrt endet mit Führerscheinentzug in Hachenburg

Am Samstagabend fiel der Polizei in Hachenburg ein Pkw auf, der in Schlangenlinien unterwegs war. Die ...

Nature One feiert 30-jähriges Jubiläum mit 60.000 friedlichen Ravern

Ein Wochenende voller elektronischer Musik und ausgelassener Stimmung fand beim Technofestival Nature ...

Geführte E-Bike-Tour: Entdeckungsreise durch den Hachenburger Westerwald

Am 17. August haben Radbegeisterte die Möglichkeit, an einer geführten E-Bike-Tour durch den malerischen ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datengestützte Schulentwicklung

Rheinland-Pfalz plant eine umfassende Reform der schulischen Bildung, die auf datenbasierte Ansätze setzt, ...

Neues Namensrecht in Rheinland-Pfalz: Mehr Flexibilität, aber auch Unsicherheiten

Seit dem 1. Mai gilt in Deutschland ein neues Namensrecht, das mehr Möglichkeiten für Doppelnamen und ...

Werbung