Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2025    

Geführte E-Bike-Tour: Entdeckungsreise durch den Hachenburger Westerwald

Am 17. August haben Radbegeisterte die Möglichkeit, an einer geführten E-Bike-Tour durch den malerischen Hachenburger Westerwald teilzunehmen. Die Strecke führt über rund 63 Kilometer und bietet neben sportlicher Betätigung auch beeindruckende Landschaften und versteckte Sehenswürdigkeiten.

Erkunde den Hachenburger Westerwald auf dem Rad. Foto: Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald organisiert am 17. August eine geführte E-Bike-Tour, die um 11.00 Uhr am Alten Markt in Hachenburg beginnt. Die Tour erstreckt sich über etwa 63 Kilometer und führt durch einige der schönsten Landschaften des Westerwaldes. Mit einer Gesamtsteigung von 930 Höhenmetern ist die Route sowohl für erfahrene Radfahrer als auch für Gelegenheitsfahrer geeignet.

Während der Fahrt steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Die Teilnehmer können die Natur genießen und interessante Orte entdecken. Eine geplante Pause mit Einkehrmöglichkeit (nicht im Preis enthalten) bietet Gelegenheit zur Erholung und zum Austausch mit anderen Teilnehmern.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Es besteht Helmpflicht, und jeder Teilnehmer ist selbst für die Verkehrssicherheit seines Fahrrads und die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung verantwortlich. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt, weshalb eine frühzeitige Anmeldung empfohlen wird. Der Preis pro Teilnehmer beträgt 7,50 Euro, Kinder bis 12 Jahre nehmen kostenlos teil.

Interessierte können ihre Tickets direkt bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald erwerben. Weitere Informationen sind telefonisch unter 02662 9699760 erhältlich. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Großer Dorf-Flohmarkt in Enspel: Ein Fest für alle Sinne

Am 17. August verwandelt sich das beschauliche Enspel in einen lebendigen Marktplatz. Der große Dorf-Flohmarkt ...

Einbruchversuch in Norken scheitert

Am Samstag, dem 2. August, versuchten Unbekannte, in ein Einfamilienhaus in Norken einzudringen. Die ...

Alkoholfahrt endet mit Führerscheinentzug in Hachenburg

Am Samstagabend fiel der Polizei in Hachenburg ein Pkw auf, der in Schlangenlinien unterwegs war. Die ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datengestützte Schulentwicklung

Rheinland-Pfalz plant eine umfassende Reform der schulischen Bildung, die auf datenbasierte Ansätze setzt, ...

Neues Namensrecht in Rheinland-Pfalz: Mehr Flexibilität, aber auch Unsicherheiten

Seit dem 1. Mai gilt in Deutschland ein neues Namensrecht, das mehr Möglichkeiten für Doppelnamen und ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Werbung