Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2025    

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person war in den Rhein geraten, was einen Großeinsatz von Rettungskräften nach sich zog.

Symbolbild

Lahnstein. Am 2. August, um 11.05 Uhr, wurde der Polizei und den Rettungskräften gemeldet, dass ein Mann in Oberlahnstein auf Höhe des Martinsschlosses in den Rhein gegangen sei. Aufgrund der Schilderungen wurde von einer Notlage ausgegangen, die den Einsatz zahlreicher Rettungskräfte sowie eines Polizeihubschraubers und -bootes erforderte.

Die Rettungskräfte konnten den Mann schließlich rheinabwärts beim Johanneskloster in Niederlahnstein lokalisieren. Das Technische Hilfswerk (THW) rettete ihn mit einem Schlauchboot aus dem Wasser.

Bei dem Geretteten handelt es sich um einen 44-jährigen Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis. Er wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus in Koblenz gebracht. Die Ärzte gehen von einer vollständigen Genesung aus.

Die Polizei lobte den professionellen und zügigen Einsatz der Rettungskräfte. Zwischen Alarmierung und Rettung vergingen lediglich etwa 17 Minuten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Neues Namensrecht in Rheinland-Pfalz: Mehr Flexibilität, aber auch Unsicherheiten

Seit dem 1. Mai gilt in Deutschland ein neues Namensrecht, das mehr Möglichkeiten für Doppelnamen und ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datengestützte Schulentwicklung

Rheinland-Pfalz plant eine umfassende Reform der schulischen Bildung, die auf datenbasierte Ansätze setzt, ...

Geführte E-Bike-Tour: Entdeckungsreise durch den Hachenburger Westerwald

Am 17. August haben Radbegeisterte die Möglichkeit, an einer geführten E-Bike-Tour durch den malerischen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

Eishockey: Artjom Piskowazkow bleibt bei den Rockets

Die Fans der EG Diez-Limburg können aufatmen: Stürmer Artjom Piskowazkow hat seinen Vertrag verlängert. ...

Werbung