Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2025    

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person war in den Rhein geraten, was einen Großeinsatz von Rettungskräften nach sich zog.

Symbolbild

Lahnstein. Am 2. August, um 11.05 Uhr, wurde der Polizei und den Rettungskräften gemeldet, dass ein Mann in Oberlahnstein auf Höhe des Martinsschlosses in den Rhein gegangen sei. Aufgrund der Schilderungen wurde von einer Notlage ausgegangen, die den Einsatz zahlreicher Rettungskräfte sowie eines Polizeihubschraubers und -bootes erforderte.

Die Rettungskräfte konnten den Mann schließlich rheinabwärts beim Johanneskloster in Niederlahnstein lokalisieren. Das Technische Hilfswerk (THW) rettete ihn mit einem Schlauchboot aus dem Wasser.

Bei dem Geretteten handelt es sich um einen 44-jährigen Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis. Er wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus in Koblenz gebracht. Die Ärzte gehen von einer vollständigen Genesung aus.

Die Polizei lobte den professionellen und zügigen Einsatz der Rettungskräfte. Zwischen Alarmierung und Rettung vergingen lediglich etwa 17 Minuten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung als Chance: Mannheimer Projekt in Koblenz ausgezeichnet

In Koblenz wurde der Tiramisu-Preis 2025 an das gemeinnützige Projekt "Das andere SchulZimmer" verliehen. ...

Von Fachvorträgen bis zu Simulationsübungen: Der Welt-Alzheimertag in Wirges

Anlässlich des Welt-Alzheimertages informierte die Verbandsgemeinde Wirges über diese Krankheit mit all ...

Familientag am Römerturm: 20 Jahre UNESCO-Welterbe feiern

Am Sonntag, dem 12. Oktober, lädt der Römerturm in Bendorf-Sayn von 10 bis 16 Uhr zu einem besonderen ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 2)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Pop-Oratorium in Daaden und Unnau: Ein musikalisches Highlight

Die Evangelische Kirchengemeinde Daaden und die "Klangschmiede" laden zu einem besonderen musikalischen ...

Rückkehr der Pietà: Ein besonderer Tag für Neunkhausen und Marienstatt

Die Abtei Marienstatt bereitet sich auf ein besonderes Ereignis vor. Eine restaurierte Kopie der Schmerzhaften ...

Weitere Artikel


Neues Namensrecht in Rheinland-Pfalz: Mehr Flexibilität, aber auch Unsicherheiten

Seit dem 1. Mai gilt in Deutschland ein neues Namensrecht, das mehr Möglichkeiten für Doppelnamen und ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datengestützte Schulentwicklung

Rheinland-Pfalz plant eine umfassende Reform der schulischen Bildung, die auf datenbasierte Ansätze setzt, ...

Geführte E-Bike-Tour: Entdeckungsreise durch den Hachenburger Westerwald

Am 17. August haben Radbegeisterte die Möglichkeit, an einer geführten E-Bike-Tour durch den malerischen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

Eishockey: Artjom Piskowazkow bleibt bei den Rockets

Die Fans der EG Diez-Limburg können aufatmen: Stürmer Artjom Piskowazkow hat seinen Vertrag verlängert. ...

Werbung