Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2025    

Regnerisches Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Wetterlage in Rheinland-Pfalz bleibt auch am Wochenende unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert weiterhin Regen und Gewitter für die Region.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf ein nasskaltes Wochenende einstellen. Laut der Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird es am Samstag (2. August) zu Schauern und teils kräftigen Gewittern kommen. Lokal ist auch Starkregen möglich. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 17 und 22 Grad Celsius.

Die Hoffnung auf einen schöneren Sonntag (3. August) ist leider verflogen. Die Wolken halten sich hartnäckig. Vor allem im gesamten Westerwald treten vereinzelt Schauer auf. Nur in den südlichen Gebieten kann es niederschlagsfrei bleiben, worüber sich wohl vor allem die Montabaurer Kirmes freuen dürfte. Die Temperaturen bewegen sich erneut zwischen 17 und 23 Grad, so die Meteorologen.

Auch in der Nacht zum Montag (4. August) halten sich die Wolken, und zum Wochenbeginn werden erneut vereinzelt kurze Regenschauer erwartet. Mit Temperaturen von 20 bis 25 Grad wird es etwas wärmer.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Grüne in Rheinland-Pfalz starten gestärkt in den Landtagswahlkampf

Die rheinland-pfälzischen Grünen haben auf einem Parteitag in Bingen ihr Wahlprogramm für die kommende ...

Nebeliger Wochenstart in Rheinland-Pfalz - Sonnenschein ab Mittwoch

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Nebel und gelegentlicher Regen ...

Quantencomputing: Ein Blick in die Zukunft der Justiz

Die rheinland-pfälzische Justiz setzt auf technologische Innovationen, um ihre Prozesse zu optimieren. ...

Rheinland-Pfalz: Ortsgemeinden schlagen Alarm wegen Finanzkrise

Die finanzielle Lage zahlreicher Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. In einem dringenden ...

Automaten statt Filialen: Die Post verändert die Versorgung in Rheinland-Pfalz

Die Deutsche Post setzt verstärkt auf Automatenlösungen, um ihre Präsenz in Rheinland-Pfalz zu sichern. ...

Trüber Herbst in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken dominieren das Wochenende

Das Wochenende startet in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Während der Samstag von Nebel und ...

Weitere Artikel


20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Eishockey: Artjom Piskowazkow bleibt bei den Rockets

Die Fans der EG Diez-Limburg können aufatmen: Stürmer Artjom Piskowazkow hat seinen Vertrag verlängert. ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

Flohfrei ohne Risiko: Tipps für Haustierbesitzer

Flöhe sind lästige Plagegeister, die sowohl Haustiere als auch Menschen befallen können. Ihre Bisse verursachen ...

Unternehmen in Rheinland-Pfalz skeptisch gegenüber Energiewende

Die Energiewende stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Umfrage der IHK zeigt, ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Werbung