Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2025    

ADG begrüßt neue Auszubildende auf Schloss Montabaur

Zum 1. August hat die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) ihre neuen Auszubildenden willkommen geheißen. Die Vorstände Boris Nannt und Peter Rausch hießen die jungen Talente in der historischen Kulisse des Schloss Montabaur willkommen. Dabei betonten sie die Bedeutung von Engagement und Freude an der Arbeit.

Für 13 Auszubildende der ADG hat am 1. August ein neuer Lebensabschnitt begonnen. ADG-Vorstandsvorsitzender Boris Nannt (links) und Vorstand Peter Rausch (rechts) begrüßten die neuen Teammitglieder. (Foto: ADG / Alexander Kaiser)

Montabaur. Am 1. August begann für 13 junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt, als sie ihre Ausbildung bei der ADG auf dem Campus Schloss Montabaur starteten. In einer feierlichen Begrüßung durch die Vorstände Boris Nannt und Peter Rausch wurden die neuen Auszubildenden herzlich willkommen geheißen. Boris Nannt ermutigte die Nachwuchskräfte mit den Worten: "Wir freuen uns, dass ihr da seid und bei uns loslegt. Ihr werdet viel Neues erleben. Es wird richtig gute Tage geben - und Tage, die euch fordern." Peter Rausch hob hervor: "Wir wollen unsere Kunden begeistern - und daran arbeiten wir alle gemeinsam."

Nachwuchs für Hotel- und kaufmännischen Bereich
Von den 13 Auszubildenden werden neun im Hotelbereich ausgebildet, darunter als Köche, Fachleute für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie sowie Hotelfachleute. Drei beginnen ihre Laufbahn im kaufmännischen Bereich der Akademie, während eine weitere Auszubildende das IT-Team als Fachinformatikerin für Daten- und Prozessanalyse verstärkt. Zudem kombinieren drei der neuen Mitarbeiter ihre Ausbildung mit einem berufsbegleitenden Bachelor-Studium.



Die ADG wurde mehrfach von der Industrie- und Handelskammer (IHK) als herausragender Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Auch die Plattform "Kununu" verlieh dem Unternehmen aufgrund ausgezeichneter Mitarbeiterbewertungen wiederholt die Auszeichnung "TOP Company", zuletzt noch in diesem Jahr.

Über die ADG Gruppe:
Die Akademie Deutscher Genossenschaften bietet im exklusiven Rahmen der barocken Schlossanlage in Montabaur berufsbegleitende und kundenzentrierte Weiterbildungsangebote. Diese umfassen Qualifizierungen und Zertifizierungen für Vorstände und Führungskräfte. Ergänzend dazu bietet die ADG Business School, Fakultät Business & Economics der Steinbeis-Hochschule, ausbildungs- und berufsintegrierte Bachelor- und Masterstudiengänge an mehreren Standorten deutschlandweit an. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Wandern, Austauschen, Genießen: Neue Single-Wanderung am Dreifelder Weiher geplant

Nach der begeisterten Resonanz auf ihre erste Single-Wanderung im Juli legt das Team von "Typisch Westerwald" ...

Werbung