Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2025    

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. Nach drei Jahren intensiver Ausbildung sind sie nun staatlich anerkannte Erzieher.

(Fotoquelle: BBS Wissen)

Wissen. Bereits vor den Sommerferien feierte die BBS Wissen den erfolgreichen Abschluss der berufsbegleitenden Erzieherausbildung des Jahrgangs 2022. Nach drei Jahren intensiver und praxisnaher Ausbildung erhielten 21 Absolventen ihre Zertifikate als staatlich anerkannte Erzieher.

Die Ausbildung umfasste neben theoretischen Inhalten auch praktische Erfahrungen in verschiedenen Einrichtungen, was die Teilnehmer vor zahlreiche Herausforderungen stellte. Sie bewiesen jedoch Durchhaltevermögen und Engagement, was sich nun in ihrem erfolgreichen Abschluss widerspiegelt.

Mit dem Abschluss öffnet sich für die frisch gebackenen Erzieher ein neuer beruflicher Lebensabschnitt. Dank der durchgängigen Kombination von Theorie und Praxis über die drei Jahre der Ausbildung hinweg sind sie jetzt bestens vorbereitet, um in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen auszuüben. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L302 bei Gemünden: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmorgen (26. September 2025) kam es auf der L302 zwischen Gemünden und Seck zu einem Verkehrsunfall, ...

Dritte Aktualisierung: Tragödie in Daaden - Zweite Explosion gemeldet

In Daaden ereignete sich am Donnerstagnachmittag (25. September 2025) eine schwere Explosion in einem ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 8: Zwei Schwerverletzte

Am Nachmittag des 25. September 2025 ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen ...

Bildung als Chance: Mannheimer Projekt in Koblenz ausgezeichnet

In Koblenz wurde der Tiramisu-Preis 2025 an das gemeinnützige Projekt "Das andere SchulZimmer" verliehen. ...

Von Fachvorträgen bis zu Simulationsübungen: Der Welt-Alzheimertag in Wirges

Anlässlich des Welt-Alzheimertages informierte die Verbandsgemeinde Wirges über diese Krankheit mit all ...

Familientag am Römerturm: 20 Jahre UNESCO-Welterbe feiern

Am Sonntag, dem 12. Oktober, lädt der Römerturm in Bendorf-Sayn von 10 bis 16 Uhr zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


ADG begrüßt neue Auszubildende auf Schloss Montabaur

Zum 1. August hat die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) ihre neuen Auszubildenden willkommen ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Wandern, Austauschen, Genießen: Neue Single-Wanderung am Dreifelder Weiher geplant

Nach der begeisterten Resonanz auf ihre erste Single-Wanderung im Juli legt das Team von "Typisch Westerwald" ...

Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

Werbung