Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2025    

Wandern, Austauschen, Genießen: Neue Single-Wanderung am Dreifelder Weiher geplant

Nach der begeisterten Resonanz auf ihre erste Single-Wanderung im Juli legt das Team von "Typisch Westerwald" nach: Am Freitag, 8. August findet die nächste geführte Abendwanderung für Singles zwischen 30 und 50 Jahren statt – diesmal entlang der traumhaften Uferlandschaft von Dreifelder Weiher und Freilinger Postweiher.

Blick in den Sonnenuntergang (Foto: Veranstalter)

Steinen. Start ist um 17.30 Uhr am Parkplatz am Waldspielplatz Steinen (K1/K138). Die rund 12,4 Kilometer lange Tour führt durch die abwechslungsreiche Natur der Westerwälder Seenplatte. Es geht über Wiesenwege und schattige Pfade, vorbei an glitzernden Wasserflächen und durch stille Waldabschnitte – im mittelschnellen Tempo von 4,5 bis 5 km/h, das konzentriert und gleichmäßig geführt wird – ideal für alle, die sich gerne etwas fordern, aber auch die Umgebung genießen möchten.

Natur trifft Begegnung – in entspannter Atmosphäre
Das Ziel: Einen besonderen Abend verbringen, gemeinsam unterwegs sein, ins Gespräch kommen – ganz ohne Kuppelei oder Kennenlern-Zwang. Geführt wird die Tour von den erfahrenen Wanderführern André Hauptmann und Stephan Kohl von "Typisch Westerwald", die für ihre charmante, bodenständige Art bekannt sind.

Zum Abschluss der Tour erwartet die Teilnehmenden ein gemeinsames Abenddämmerungs-Picknick mit Selbstverpflegung – der genaue Ort wird vorab nicht verraten, bleibt aber "typisch Westerwald": naturnah, stimmungsvoll und mit Aussicht.



Veranstaltungsdetails auf einen Blick:
Datum: Freitag, 08. August
Startzeit: 17.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Waldspielplatz Steinen (K1/K138)
Strecke: circa 12,4 km
Schwierigkeitsgrad: Mittel (schneller geführt, circa 4,5–5 km/h )
Zielgruppe: Singles im Alter von 30–50 Jahren
Begrenzte Teilnehmerzahl – für ein intensives Erlebnis in kleiner Gruppe
Besonderheit: gemeinsames Picknick mit Selbstverpflegung
Wanderführer: André Hauptmann und Stephan Kohl
Kosten: fünf Euro (bar vor Ort, bitte passend)

Anmeldung und weitere Infos sind unter www.typisch-westerwald.de/termine2025 zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tonbergbaumuseum Siershahn: Industriegeschichte des weißen Golds des Westerwalds hautnah

Im Tonbergbaumuseum Siershahn können Besucher auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage "Gute Hoffnung" ...

Trickdiebe geben sich als Antiquitätenhändler aus

In den vergangenen Tagen häufen sich im Westerwald Berichte über Trickdiebe, die mit ausgeklügelten Maschen ...

Illegale Asbestentsorgung im Markwald von Welschneudorf

Am 22. September wurde eine illegale Ablagerung von asbesthaltigen Dachplatten im Markwald von Welschneudorf ...

Verzögerung bei der Fertigstellung der L309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel

Die Bauarbeiten an der Landesstraße 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel dauern länger als geplant. ...

Unfallflucht auf der L302 bei Gemünden: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmorgen (26. September 2025) kam es auf der L302 zwischen Gemünden und Seck zu einem Verkehrsunfall, ...

Dritte Aktualisierung: Tragödie in Daaden - Zweite Explosion gemeldet

In Daaden ereignete sich am Donnerstagnachmittag (25. September 2025) eine schwere Explosion in einem ...

Weitere Artikel


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

ADG begrüßt neue Auszubildende auf Schloss Montabaur

Zum 1. August hat die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) ihre neuen Auszubildenden willkommen ...

Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Werbung