Werbung

Nachricht vom 31.07.2025    

Jetzt noch eine Ausbildung starten: Chancen stehen gut

Wer sich für eine Ausbildung in Rheinland-Pfalz interessiert, hat aktuell hervorragende Möglichkeiten. Trotz rückläufiger Zahlen an gemeldeten Ausbildungsstellen bleibt das Angebot groß.

Handwerk sucht händeringend Nachwuchs. (Foto: Sebastian Gollnow/dpa)

Mainz. Auf 100 freie Ausbildungsstellen in Rheinland-Pfalz kommen derzeit rechnerisch nur 73 Bewerber. Das bedeutet gute Chancen, sogar im Wunschberuf einen Platz zu finden, wie die Regionaldirektion der Arbeitsagentur Rheinland-Pfalz mitteilt. Aktuell suchen noch 6.200 junge Menschen nach einem Ausbildungsplatz, während 8.400 Stellen unbesetzt sind, erklärte Heidrun Schulz, Chefin der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, in Mainz. Insgesamt wurden 22.400 Ausbildungsstellen gemeldet, was 900 oder 4,0 Prozent weniger als im Vorjahr sind. Gleichzeitig haben 19.800 Jugendliche die Agenturen für Arbeit oder Jobcenter bei ihrer Suche um Unterstützung gebeten. Dies sind rund 700 oder 3,9 Prozent mehr Bewerber als im vergangenen Ausbildungsjahr. Der Anstieg ist fast ausschließlich auf Menschen mit einem ausländischen Pass zurückzuführen, oft mit Fluchthintergrund, so Schulz. Besonders gefragt seien Berufe mit "green skills", darunter Bauberufe sowie Sanitär- und Heizungstechnik, die nach längerer Zeit wieder stärker nachgefragt werden.



(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ein Jahr nach dem Hoteleinsturz in Kröv: Überlebende und Retter blicken zurück

Der verheerende Einsturz eines Hotels im Moselort Kröv am 6. August 2024, bei dem zwei Menschen ums Leben ...

Bilanz der Weinüberwachung 2024: Kontrollen schützen Verbraucher und Branche

Schwierige Wetterbedingungen und neue rechtliche Regelungen stellten Weinerzeuger und Weinüberwachung ...

Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat sich gegen Sonderregelungen bei den Sommerferien ...

Kein Sommerwetter in Sicht: Es geht regnerisch weiter in Rheinland-Pfalz

Die Aussichten für diese Woche bleiben in Rheinland-Pfalz wenig sommerlich. Der Deutsche Wetterdienst ...

NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Das Mittelrheintal ist bekannt für seine malerische Landschaft, doch birgt es auch Gefahren wie Erdrutsche, ...

Weitere Artikel


Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Werbung