Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2025    

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter – und an verregneten Sommerabenden? Nach Musik im Freien, einem Snack und ein bisschen Schnacken. Und dazu vielleicht noch eine tolle Kulisse – wie bei "umsonst & draußen" im Stöffel-Park. Hier stimmte alles.

In tollem Ambiente konnten die Zuschauer das Konzert im Stöffel-Park genießen. (Foto: Tatjana Steindorf)

Enspel. Die Musiker sind alte Bekannte: "Somesongs", eine heimische Band, die es in veränderter Besetzung seit zwölf Jahren gibt und die immer für einen guten Zweck spielt. Aktuell ging es um die Erneuerung des Basaltbühnendachs, wie Veranstalter Johannes Schmidt (Kulturbüro der VG Westerburg) bei der Begrüßung erläuterte. Dafür war eine große Spendenbox aufgestellt worden.

Das Neuste im Programm war vor allem Olivia Seck. Die 26-Jährige ist erst Anfang des Jahres als Sängerin dabei und hat sich schnell viele Titel angeeignet. "Sie harmoniert mit der Band und wird bei jedem Auftritt besser", zeigt sich der Bandgründer Günter Weigel (Gitarre) begeistert. Als Vertreterin der jungen Generation bringt sie neue Lieder mit ins Spiel – und lernt von den alten Hasen wiederum ältere Stücke kennen.

Viele im Publikum – etwa 400 waren gekommen, stellte Weigel erfreut fest – lauschten gebannt der Musik, andere nutzten den Abend nebenbei für ein Schwätzchen. Die Stimmung war bestens, milde Temperatur, schönes Abendlicht, nette Beleuchtung, kleiner Imbiss …
Im ersten Teil des Konzertabends ging es eher ruhig zu, später wurde es souliger und rockiger mit Ralf Grasmehr (Gesang, Gitarre), Sandra Huth, (Gesang, Piano), Achim Wüst (Schlagzeug, Gesang) und Ralf Kortus (Bass, Keyboard), die neben Günter Weigel und Olivia Seck auf der Basaltbühne standen. "Goodbyes" von Jorja Smith oder "You know I'm no good" von Amy Whinehouse waren ebenso zu hören wie Eigenkompositionen von Sandra Huth. Bei "Little wing" (Jimmy Hendrix) durfte Günter Weigel sich austoben. Und er sang seiner Frau ein Ständchen: "If I should fall behind" (Springsteen). "Englishman in New York" und "Because the night" wurden dann noch von den Stöffelchören, nämlich dem Publikum, begleitet. Mehr muss man wohl nicht sagen...



Die Zuhörer können sich jetzt schon auf den nächsten "letzten Samstag im Juli" 2026 freuen. Dann heißt es wieder "umsonst & draußen". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Bilanz der Weinüberwachung 2024: Kontrollen schützen Verbraucher und Branche

Schwierige Wetterbedingungen und neue rechtliche Regelungen stellten Weinerzeuger und Weinüberwachung ...

Braugerstenabend in Hattert: Landwirte und Brauerei setzen auf Regionalität

Ein Feld, das verbindet: Beim Braugerstenabend am Mittwoch (30. Juli) kamen zahlreiche Landwirte, regionale ...

Werbung