Pressemitteilung vom 31.07.2025
Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern
Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" lädt der zertifizierte Wanderführer André Hauptmann von Typisch Westerwald zu einer aussichts- und geschichtsreichen Tour durch das Herz des Westerwaldes ein.

Ötzingen. Am Sonntag, 10. August, startet um 10 Uhr die geführte Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen" in Ötzingen. Der Treffpunkt ist der Parkplatz an der Birkenhalle. Diese rund 20 Kilometer lange Strecke richtet sich an erfahrene Wanderer mit guter Kondition und führt über naturnahe Wege durch Felder, Wälder und offene Höhenlagen.
Ein besonderes Highlight der Tour ist der Malberg, ein mystisch wirkender Berg mit einer jahrtausendealten Geschichte. Weitere Stationen sind der aktive Tonbergbau, die Oberahrer Berge und der Beulstein, ein geschichtsträchtiges Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg. Wanderführer André Hauptmann vermittelt unterwegs mit Fachwissen und Humor interessante Hintergrundinformationen zur Landschaft und Geschichte. Begriffe wie Sackablitz, Mulmerich oder Breberich werden in Geschichten über Kelten, Grenzlinien und alte Wallanlagen eingebettet.
Die reine Gehzeit beträgt mehrere Stunden, daher wird ausreichend Rucksackverpflegung empfohlen. Eine mögliche Einkehr wird noch bekannt gegeben. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person und ist direkt vor Ort bar zu bezahlen. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Interessierte können sich auf der Webseite von Typisch Westerwald anmelden. (PM/Red)
Mehr dazu:
Kultur & Freizeit
Wandern
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion