Pressemitteilung vom 31.07.2025
Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen
In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen Zeremonie freigesprochen. Die Veranstaltung würdigte den Einsatz und das Können der jungen Fachkräfte, die nun offiziell ins Berufsleben starten.

Westerwaldkreis. Zahlreiche Gäste, darunter Familienangehörige, Ausbildungsbetriebe und Vertreter des Handwerks, versammelten sich, um an der Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises teilzunehmen. Obermeister René Perpeet eröffnete die Feier mit einer herzlichen Begrüßung und würdigte in seiner Ansprache die Leistungen der Absolventen. Er gratulierte ihnen zur bestandenen Gesellenprüfung und hob ihren Einsatz, ihr handwerkliches Können und ihre Ausdauer während der Ausbildungszeit hervor. "Sie haben in den vergangenen Jahren nicht nur Ihr fachliches Wissen vertieft, sondern auch gelernt, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und Teil einer starken Handwerksgemeinschaft zu sein", betonte Perpeet. "Das Handwerk braucht junge Menschen wie Sie - engagiert, kreativ und bereit, Neues zu gestalten."
Dank galt den Mitgliedern des Prüfungsausschusses, die durch ihr Fachwissen und Engagement maßgeblich zum Erfolg der Prüfungen beitrugen. Nach den Ansprachen erfolgte der feierliche Akt der Freisprechung. Die jungen Maler, Lackierer und Fahrzeuglackierer erhielten ihre Prüfungszeugnisse als sichtbares Zeichen ihres erfolgreichen Ausbildungsabschlusses.
Die Veranstaltung klang mit einem gemütlichen Beisammensein bei Speisen und Getränken aus und markierte damit einen gelungenen Abschluss eines bedeutenden Kapitels im Leben der neuen Gesellen. Die Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises wünscht allen Absolventen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und weiterhin viel Erfolg, Kreativität und Leidenschaft im Handwerk.
Erfolgreiche Auszubildende der Gesellenprüfung der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises
Maler und Lackierer: Maria Elisabeth Diester, Ransbach-Baumbach (malerkessler GmbH, Ransbach-Baumbach), Jonas Gißelmann, Meudt (Horz GmbH, Meisterbetrieb & Restaurator, Mähren) und Jolina Trommeter, Rothenbach (Egon Horz GmbH, Malerfachbetrieb, Guckheim)
Fahrzeuglackierer: Angelina Jolie Dobbrunz, Steinefrenz (Fastgarage GmbH, Guckheim), Josephina Graf, Westerburg (Christian Herget, Malerund Lackierermeister, Ettinghausen), Kevin Groß, RansbachBaumbach (Süleyman Tan, Maler- und Lackierermeister, Wirges), Ibrahim Kocabas, Niederahr (ARTHUR Fahrzeuglackierung e.K., Inh. Mesut Akgün, Staudt), Mohammad Salim Mohammadi, Steinefrenz (Autolackierei Dieter Schmidt, Inh. Christopher Schmidt e.K., Bilkheim), Lisa Münx, Simmern (Lackiererei Markus Lay GmbH, Neuhäusel), Julia Anna-Maria Öggl, Oberelbert (Stephan Köhler,
Maler- und Lackierermeister, Heiligenroth) und Angelie Joanne Mark, Weidenhahn (Oliver Göbel, Lackschmiede, Westerburg) (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Handwerk
Feedback: Hinweise an die Redaktion