Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2025    

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Altenkirchen geehrt. Zahlreiche Gäste, darunter Ausbilder, Familien und Handwerksvertreter, kamen zusammen, um den erfolgreichen Abschluss der jungen Fachkräfte zu feiern.

(Foto: Michael Braun)

Kirchen (Sieg). Die Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Altenkirchen wurde von Christoph Wagner, dem stellvertretenden Obermeister, eröffnet. Mit herzlichen Worten begrüßte er die Absolventen und gratulierte ihnen zur bestandenen Gesellenprüfung. Er betonte die Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung: "Bleiben Sie lernbereit, neugierig und offen für Neues. Die Zukunft gehört denen, die sich weiterentwickeln."

Jennifer Brauer-Dicke, Vorsitzende des Prüfungsausschusses, schloss sich den Glückwünschen an und äußerte ihren Respekt für die Leistungen der jungen Fachkräfte. Sie dankte allen Beteiligten, insbesondere den Ausbildungsbetrieben und den Mitgliedern des Prüfungsausschusses, für ihr Engagement.

Michael Braun, Hauptgeschäftsführer der Innungsgeschäftsstelle, sprach über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten, die den neuen Gesellen offenstehen, sei es im Betrieb, auf der Meisterschule oder in der Selbstständigkeit.



Ein Höhepunkt der Feier war die feierliche Übergabe der Prüfungszeugnisse, die mit viel Applaus begleitet wurde. Der Abend klang in geselliger Runde bei Essen und Gesprächen aus und markierte somit einen gelungenen Abschluss eines wichtigen Lebensabschnitts.

Erfolgreiche Auszubildende der Gesellenprüfung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Altenkirchen
Daniel Bart, Betzdorf (Kreuz Putz und Stuck GmbH, Betzdorf), Leonie Dorothea Becker, Siegen (Markus Hüsch, Maler- und Lackierermeister, Mudersbach), Chiara Braun, Weyerbusch, Niklas Dahlhausen, Hemmelzen (beide Weller GmbH & Co. KG, Birnbach),
Tamara Lisa Freudenberg, Betzdorf (Malerbetrieb Norbert Wagner GmbH, Birken-Honigsessen), Conor Gerhard, Neunkhausen (malerhombach GmbH & Co. KG, Rosenheim), Emely-Jolie Krombach, Elkenroth (Mirco Nickel, Maler- und Lackierermeister, Daaden) und Mischa Theiß, Kirchen (Julian Meister, Maler- und Lackierermeister, Scheuerfeld) (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat sich gegen Sonderregelungen bei den Sommerferien ...

Werbung