Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2025    

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer feierlichen Zeremonie begangen. Die Veranstaltung würdigte die Leistungen der Absolventen, die nun offiziell in den Gesellenstand erhoben wurden.

(Foto: Michael Braun

Heimbach-Weis. In einem festlichen Rahmen fand die Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied statt. Obermeister Winfried Schneider eröffnete die Veranstaltung mit einer Rede, in der er die Absolventen für ihr Durchhaltevermögen, handwerkliches Geschick und ihre Kreativität lobte. "Der heutige Tag markiert nicht nur das Ende Ihrer Ausbildung, sondern den Beginn eines vielversprechenden beruflichen Weges", sagte Schneider.

Sarah Otto, Vorsitzende des Prüfungsausschusses, schloss sich den Glückwünschen an. Sie betonte die persönliche Entwicklung der Prüflinge und dankte den Ausbildungsbetrieben sowie den Berufsschulen für ihre Unterstützung: "Ohne das Zusammenwirken vieler helfender Hände wäre dieser Erfolg nicht möglich."

Die Übergabe der Prüfungszeugnisse an die neuen Gesellen erfolgte unter anerkennendem Applaus. Besonders gewürdigt wurde Anna-Lina Ackermann aus Oberirsen, die als beste Absolventin der Sommerprüfung 2025 ausgezeichnet wurde. Ihre herausragenden Leistungen wurden mit großem Applaus gefeiert.



Ein kleiner Empfang rundete die Veranstaltung ab und bot Gelegenheit zum Austausch zwischen den neuen Gesellinnen und Gesellen, Ausbildern und Gästen. Diese Feier markierte einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg ins Berufsleben.

Erfolgreiche Auszubildende der Gesellenprüfung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied
Anna-Lina Ackermann, Oberirsen (Uwe Schmidt, Maler- und Lackiererbetrieb, Birnbach), Milo Breitbach, Linz (Prangenberg Maler + Raumausstatter GmbH, Roßbach), Alexander Briese, Rodenbach (Service GmbH der Handwerkskammer Koblenz, Rheinbrohl), Dustin
Denecke, Neuwied (FEINSCHLIFFWERK Jerome Mager und Arthur Jegel GbR, Plaidt), Wilhelm Erdmann, Etzbach (mk-farben GmbH, Windeck), Finley Hoffmann, Hausen (Malerbetrieb Höhler GmbH, Neuwied), Manuel Maria Jungheim, Hümmerich (Andreas Hess, Maler- und Lackierermeister, Siershahn), Matej Tadic, Nauort (malerkessler GmbH, Ransbach-Baumbach) und Yacine Yahi, Neuwied (Malerbetrieb Höhler GmbH, Neuwied) (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat sich gegen Sonderregelungen bei den Sommerferien ...

Kein Sommerwetter in Sicht: Es geht regnerisch weiter in Rheinland-Pfalz

Die Aussichten für diese Woche bleiben in Rheinland-Pfalz wenig sommerlich. Der Deutsche Wetterdienst ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Werbung