Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2025    

Neues Leben in den Wäldern: Der ökologische Umbau des Forstreviers Rennerod

Am Mittwoch, 13. August, findet ein informativer Rundgang durch das Forstrevier Rennerod ein. Interessierte können sich auf Einblicke in die Konzepte des ökologischen Waldumbaus freuen.

Wald bei Niederroßbach (Foto: Frank-Ebendorff)

Rennerod. Ohne menschlichen Einfluss wäre die Landschaft zu 90 Prozent von Wald bedeckt, dominiert von mächtigen Rotbuchen. Alte Laubbäume schaffen Lebensräume für Käfer, Vögel und Fledermäuse. Vor fünf Jahren war davon auf den Renneröder Forstflächen wenig zu sehen, da weite Teile der Fichtenbestände aufgrund von Trockenheit und Borkenkäferbefall abgestorben waren. Die einst dichten Wälder wichen kahlen Berghängen.

Heute gedeiht auf diesen Flächen eine vielfältige Mischung aus Sträuchern und Bäumen. Pioniergehölze und zahlreiche Blütenpflanzen nutzen die freigewordenen Flächen und den Humus der abgestorbenen Nadelhölzer. Revierförster Johannes Römpler erläutert die Neuanpflanzungen: Je nach Standort werden verschiedene Laubhölzer gesetzt, ergänzt durch beständigere Nadelhölzer wie die Weißtanne.

Längere Trockenphasen, Starkregen sowie neue Insekten- und Pilzarten, die teils eingeschleppt oder aufgrund milder Winter eingewandert sind, stellen zukünftige Wälder vor Herausforderungen. Bewusst wird auf einen Mischwald gesetzt. Schnellwachsende Gehölze bieten Schutz und sorgen für ein ausgeglicheneres Waldinnenklima, wodurch anspruchsvollere Baumarten heranwachsen können. Der Wald wird zunehmend an Bedeutung für Klima und Wasserhaushalt gewinnen, während auch einheimisches Holz wieder wirtschaftlich genutzt werden soll.



Weitere Themen des Rundgangs sind Wildtierbestände und wasserbauliche Maßnahmen, um mehr Wasser im Wald zu halten. Dies ist vorteilhaft für das Klima, den Hochwasserschutz und die Artenvielfalt. Teilnehmer können Fernglas und Apps zur Vogel- und Pflanzenbestimmung mitbringen. Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung werden empfohlen. Die Exkursion ist kostenfrei, Spenden für den Naturschutz sind willkommen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Naturschutz  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Ehrenamtliche Chancen im Ruhestand: Vielfältige Möglichkeiten in Montabaur entdecken

Der Übergang in den Ruhestand kann eine Herausforderung sein, doch ehrenamtliches Engagement bietet zahlreiche ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Weitere Artikel


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Kein Sommerwetter in Sicht: Es geht regnerisch weiter in Rheinland-Pfalz

Die Aussichten für diese Woche bleiben in Rheinland-Pfalz wenig sommerlich. Der Deutsche Wetterdienst ...

Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat sich gegen Sonderregelungen bei den Sommerferien ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Werbung