Pressemitteilung vom 30.07.2025
Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim
Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, um über aktuelle Änderungen in der Pflegeversicherung zu informieren. Experten stehen bereit, um Fragen zu beantworten und individuelle Lösungen aufzuzeigen.

Guckheim. Am Donnerstag, 7. August, um 18 Uhr bietet die Caritas-Tagespflege in der Elbbachstraße 3 in Guckheim eine Veranstaltung an, die sich mit den neuesten Reformen der sozialen Pflegeversicherung befasst. Diese Reformen sind am 1. Juli in Kraft getreten und betreffen insbesondere die Regelungen zur Verhinderungs- und Kurzzeitpflege.
Als Experten werden Martina Hein von der Caritas-Sozialstation Westerburg-Rennerod, Jens Lotz vom Pflegestützpunkt Wirges-Wallmerod sowie Ursula Döring vom Pflegestützpunkt Westerburg-Rennerod anwesend sein. Sie werden die neuen Regelungen erläutern und aufzeigen, welche individuellen Gestaltungsmöglichkeiten bestehen. Zudem beantworten sie alle Fragen der Teilnehmenden.
Natalia Goldschmied, Pflegedienstleiterin der Caritas-Tagespflege Guckheim, wird darüber hinaus die Einrichtung vorstellen, die vor etwa einem Jahr eröffnet wurde. Sie erklärt, was Tagespflege umfasst und wie sie pflegende Angehörige entlastet. Die Teilnehmenden erfahren zudem, welche Kosten entstehen und welche davon durch die Pflegeversicherung abgedeckt werden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter Telefon 0151 18552136 wird erbeten, um die Planung zu erleichtern. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungen heute im Westerwald
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion