Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2025    

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. Nun freuen sie sich auf ihre zweijährige Ausbildungszeit beziehungsweise ihr dreijähriges duales Studium mit abwechslungsreichen sowie interessanten Lerninhalten.

Landrat Achim Schwickert begrüßte die neuen Anwärter in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises. (Foto: Kreisverwaltung/Carolin Faller)

Montabaur. Im Einführungsmonat erhielten die Anwärter bereits erste Einblicke in den Ausbildungsberuf und die Abläufe der Verwaltung wie das Arbeiten mit Gesetzen oder das Bearbeiten von Bürgeranträgen. In Gesprächsrunden mit den Führungskräften unterschiedlicher Fachabteilungen oder bei Ausflügen wie der traditionellen Westerwaldtour durch das Kreisgebiet erfuhren sie Wissenswertes über den Arbeitsplatz und die Heimatregion. Sie lernten sich dabei untereinander besser kennen und sind nun gut vorbereitet auf die erste Theoriephase an der Verwaltungs(hoch)schule in Mayen.

Bürgerfreundlichkeit und Kreativität, Leistung und Service bestimmen die Arbeit der Kreisverwaltung, einem der größten Dienstleistungsbetriebe im Westerwaldkreis. Um diesem Anspruch auch weiterhin gerecht zu bleiben, werden stetig aufgeschlossene Nachwuchskräfte in unterschiedlichen Berufen ausgebildet.



Wer neugierig geworden ist und einen Ausbildungsplatz beziehungsweise dualen Studienplatz im Einstellungsjahr 2026 sucht, erfährt mehr über die Möglichkeiten auf der Website des Westerwaldkreises. Um kein Auswahlverfahren der Kreisverwaltung zu verpassen, kann dort im Bewerberportal ein Jobletter abonniert werden. Darüber hinaus informiert und berät die Kreisverwaltung gern bei diversen Ausbildungsmessen und Schulveranstaltungen, etwa am 29. August im Schulzentrum Höhr-Grenzhausen, am 9. Oktober beim Event der Verbandsgemeinde Westerburg sowie beim Ausbildungsforum "MeetYourFuture" am 8. September vor Ort in der Kreisverwaltung. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Weitere Artikel


Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Das Mittelrheintal ist bekannt für seine malerische Landschaft, doch birgt es auch Gefahren wie Erdrutsche, ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Werbung