Pressemitteilung vom 30.07.2025
Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. Nun freuen sie sich auf ihre zweijährige Ausbildungszeit beziehungsweise ihr dreijähriges duales Studium mit abwechslungsreichen sowie interessanten Lerninhalten.

Montabaur. Im Einführungsmonat erhielten die Anwärter bereits erste Einblicke in den Ausbildungsberuf und die Abläufe der Verwaltung wie das Arbeiten mit Gesetzen oder das Bearbeiten von Bürgeranträgen. In Gesprächsrunden mit den Führungskräften unterschiedlicher Fachabteilungen oder bei Ausflügen wie der traditionellen Westerwaldtour durch das Kreisgebiet erfuhren sie Wissenswertes über den Arbeitsplatz und die Heimatregion. Sie lernten sich dabei untereinander besser kennen und sind nun gut vorbereitet auf die erste Theoriephase an der Verwaltungs(hoch)schule in Mayen.
Bürgerfreundlichkeit und Kreativität, Leistung und Service bestimmen die Arbeit der Kreisverwaltung, einem der größten Dienstleistungsbetriebe im Westerwaldkreis. Um diesem Anspruch auch weiterhin gerecht zu bleiben, werden stetig aufgeschlossene Nachwuchskräfte in unterschiedlichen Berufen ausgebildet.
Wer neugierig geworden ist und einen Ausbildungsplatz beziehungsweise dualen Studienplatz im Einstellungsjahr 2026 sucht, erfährt mehr über die Möglichkeiten auf der Website des Westerwaldkreises. Um kein Auswahlverfahren der Kreisverwaltung zu verpassen, kann dort im Bewerberportal ein Jobletter abonniert werden. Darüber hinaus informiert und berät die Kreisverwaltung gern bei diversen Ausbildungsmessen und Schulveranstaltungen, etwa am 29. August im Schulzentrum Höhr-Grenzhausen, am 9. Oktober beim Event der Verbandsgemeinde Westerburg sowie beim Ausbildungsforum "MeetYourFuture" am 8. September vor Ort in der Kreisverwaltung. (PM)
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion