Pressemitteilung vom 30.07.2025
Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" am Wiesensee
Die Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" ist derzeit in Stahlhofen am Wiesensee zu sehen. Besucher können sich bis zum 14. August über die verschiedenen Aspekte von Sexismus informieren und erfahren, wie sie im Alltag aktiv dagegen vorgehen können.

Stahlhofen am Wiesensee. Seit dem Internationalen Frauentag tourt die Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" durch den Westerwaldkreis. Nach ihrem Stopp in Montabaur ist sie nun in der Tourist-Information WällerLand in Stahlhofen am Wiesensee zu sehen. Die Ausstellung läuft bis zum 14. August und bietet umfassende Informationen zu Sexismus, seinen Erscheinungsformen und Auswirkungen. Sie gibt praktische Tipps, um Sexismus im Alltag entgegenzuwirken.
Die ausgestellten Plakate sind in leichter Sprache verfasst, um das Wissen barrierearm und inklusiv zu vermitteln. Zusätzlich stehen die Inhalte über einen QR-Code als Hörfassung zur Verfügung. Am Donnerstag, dem 14. August, hält die Sozialpädagogin Claudia Wienand um 17 Uhr einen Vortrag über die Facetten und Auswirkungen von Sexismus. Die Teilnahme an dieser Finissage ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
Die Ausstellung wurde von der Bundesinitiative "Gemeinsam gegen Sexismus" initiiert und von der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises in die Region gebracht. Dank der Kooperation mit den Volkshochschulen des Kreises sowie den Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden und Kommunen kann sie an verschiedenen Standorten gezeigt werden. Nach der Station am Wiesensee wird die Ausstellung in Bad Marienberg fortgesetzt. PM/Red
Mehr dazu:
Gesellschaft
Kultur & Freizeit
Veranstaltungstipps
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion