Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2025    

Deutschlands bester Honig gesucht: Der eurobee Honey Award 2025

Der eurobee Honey Award 2025 bietet Imkerinnen und Imkern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre besten Honige auszuzeichnen. Der Wettbewerb legt den Fokus auf Qualität und Vielfalt des deutschen Honigs und kombiniert sensorische Bewertungen mit modernen Analyseverfahren.

Symbolbild: Pixabay

Friedrichshafen. Der eurobee Honey Award 2025 lädt alle Imkerinnen und Imker mit Sitz in Deutschland ein, ihre Honige bis zum 10. September einzureichen. Dieser deutschlandweite Qualitätswettbewerb ist der erste seiner Art und bewertet Honige ausschließlich nach sensorischen Kriterien wie Geschmack, Geruch, Farbe und Textur. Zudem wird die Qualität durch klassische Laboranalysen und moderne DNA-Analysen objektiv überprüft, obwohl diese Analysen nicht in die Bewertung für den Award einfließen.

Teilnahmebedingungen und Kategorien
Die Teilnahme steht allen Imkerinnen und Imkern offen, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Berufsimkerbund. Zugelassen sind Honige, die im eigenen Betrieb in Deutschland erzeugt, abgefüllt und vermarktet werden. Jeder Betrieb kann einen Honig pro Kategorie einreichen. Die Gewinner werden bei der internationalen Imkermesse eurobee in Friedrichshafen geehrt, wo Medaillen in Gold, Silber und Bronze sowie ein Publikumspreis vergeben werden.



Vielfalt und Qualität im Fokus
Mit zehn verschiedenen Sortenkategorien, von Akazien- bis Weißtannenhonig, wird die Vielfalt des deutschen Honigs gewürdigt. Für jede Einreichung erhalten die Teilnehmer die Ergebnisse der Laboranalysen. Ein Online-Infoabend am 5. August bietet umfassende Informationen zur Teilnahme und zum Ablauf des Wettbewerbs. PM/Red


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach ...

Weitere Artikel


Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" am Wiesensee

Die Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" ist derzeit in Stahlhofen am Wiesensee zu sehen. Besucher ...

Wartungsarbeiten: Stromausfall in Lochum und Umgebung am 10. August

Am 10. August steht in Teilen der Verbandsgemeinde Westerburg ein geplanter Stromausfall an. Die Energienetze ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Nächtliche Sperrung der A3-Abfahrt Montabaur

In den Nächten vom 20. bis zum 22. August kommt es auf der A3 in Richtung Koblenz zu einer wichtigen ...

Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz

Besitzer von Solaranlagen in Rheinland-Pfalz sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei der Auszahlung ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter im Anmarsch

Die kommenden Tage bringen für Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung