Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2025    

Richtig versichert im Camping-Urlaub: Was Camper wissen müssen

Camping erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, und die Zahl der Neuzulassungen von Wohnmobilen steigt stetig. Doch viele Camper sind sich unsicher, wie sie ihren Urlaub richtig versichern können. Welche Versicherungen sind nötig, um entspannt zu reisen?

(Fotoquelle: VZ NRW/adpic)

Region. Die Nachfrage nach neuen und gebrauchten Wohnwagen und Wohnmobilen bleibt hoch. Elke Weidenbach, Versicherungsexpertin der Verbraucherzentrale NRW, betont: "Bei aller Urlaubsfreude ist zu bedenken, dass nicht nur das Gefährt an sich wertvoll ist, sondern auch viel Gepäck und technisches Equipment an Bord ist."

Der passende Versicherungsschutz kann vor Ärger und Enttäuschungen bewahren.

Das Wichtigste: Die Kfz-Haftpflicht
Wie bei jedem Fahrzeug ist auch für Wohnmobile und Wohnwagen eine Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Diese ersetzt Schäden, die man bei anderen verursacht. Zusätzlich ist ein Voll- oder Teilkaskoschutz ratsam, besonders bei teuren Campern, um eigene Schäden abzudecken.

Ratsam: Die Inhaltsversicherung
Der bewegliche Besitz im Wohnmobil ist nicht durch die Hausratversicherung abgedeckt. Eine spezielle Inhaltsversicherung schützt persönliches Equipment gegen Diebstahl oder Schäden durch Sturm und Wasser. Sie umfasst das Inventar des Fahrzeugs, wobei je nach Vertrag auch Elektronik und Sportgeräte eingeschlossen sein können. Allerdings sind Gegenstände im Vorzelt meist nicht mitversichert.



Darum greifen die üblichen Versicherungen nicht
Hausratversicherungen decken in der Regel nur Gegenstände in normalen Pkw ab. Auch Reisegepäckversicherungen sind für Camping ungeeignet, da sie nur während der Beförderung wirksam sind. Für Dauercamper gibt es spezielle Campingkaskoversicherungen, die dauerhaft im Fahrzeug aufbewahrte Gegenstände absichern.

Was bei einem gemieteten Wohnmobil zu beachten ist
Bei gewerblichen Vermietungen ist der Versicherungsschutz oft im Mietvertrag enthalten. Bei privaten Vermietungen sollte man vorsichtig sein, da normale Haftpflicht- und Kaskoversicherungen eine Vermietung gegen Entgelt häufig ausschließen. Eine Ausnahme besteht, wenn das Fahrzeug als "Selbstfahrer-Vermietfahrzeug" zugelassen ist.

Was gilt für Fahrräder?
Fahrräder im Camper sind in der Regel versichert, solche auf einem Träger jedoch oft nicht. Besonders bei teuren E-Bikes lohnt sich ein genauer Blick in die Versicherungsbedingungen, da einige Anbieter Fahrräder komplett vom Schutz ausnehmen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Ratgeber   Reise  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Ratgeber


Frische, knackige Sprossen: Gesund, aber nicht ohne Risiko

Sprossen sind ein beliebtes Superfood, das in der Küche vielseitig eingesetzt wird. Doch Vorsicht ist ...

Energie sparen mit Sparprogrammen bei Haushaltsgeräten

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt wertvolle Tipps, wie man beim Einsatz von Spül- und Waschmaschinen ...

Sicher unterwegs: Haustiere im Auto richtig transportieren

Der Sommerurlaub steht vor der Tür, und viele Tierhalter in Rheinland-Pfalz fragen sich, wie sie ihre ...

Schimmel im Sommer: Die häufigsten Irrtümer und wie man sie vermeidet

Auch in der warmen Jahreszeit kann Schimmel in Wohnungen zum Problem werden. Viele Menschen sind sich ...

Kabelgebühren in der Nebenkostenabrechnung? Worauf Mieter jetzt achten müssen

Seit dem 1. Juli 2024 dürfen Kabel-TV-Kosten nicht mehr über die Nebenkosten abgerechnet werden. Doch ...

Biomüll im Sommer: So bleibt die Tonne geruchsarm

Im Sommer kann die Biotonne schnell zur Geruchsbelästigung werden und Insekten anziehen. Doch mit einigen ...

Weitere Artikel


Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Kirmes Nentershausen 2025: Ein Fest für alle Sinne

Die Kirmes in Nentershausen lockt auch in diesem Jahr mit einem bunten Programm. Vier Tage lang wird ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Werbung