Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2025    

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge Sportler vom Boxring Westerwald, Rosumowich Mykola und Borys Alexander, traten mit großem Einsatz an und erzielten beeindruckende Siege.

V.l.: Borys Alexander, Trainer Eugen Kowal, Rosumowich Mykola – Kämpfer vom Boxring Westerwald nach ihren siegreichen Kämpfen in Pforzheim. (Fotoquelle: Boxring Westerwald)

Altenkirchen/Pforzheim. Das Turnier in Pforzheim brachte 30 Boxer aus verschiedenen Vereinen zusammen. Die Atmosphäre war kollegial, doch im Ring zeigten die Teilnehmer echten Kampfgeist.

In derartigen Wettkämpfen wachsen Talente über sich hinaus - Rosumowich Mykola und Borys Alexander sind dafür Beispiele.

Rosumowich Mykola: Mit Tempo in der Schlussrunde zum Sieg
Der 19-jährige Rosumowich Mykola trat gegen einen Gegner an, der ihm ebenbürtig war. Die erste Runde verlief ausgeglichen, doch in der zweiten Runde steigerte Mykola seine Aktivität und baute Druck auf. Er bewegte sich gut und arbeitete konzentriert. In der dritten Runde dominierte er klar das Geschehen im Ring und ging mutig nach vorn. Diese Entschlossenheit sicherte ihm am Ende einen verdienten Sieg in seinem erst vierten Kampf.

Borys Alexander: Blitzsieg durch technischen K.O.
Auch der 19-jährige Borys Alexander, der bereits rund 30 Kämpfe Erfahrung hat, trat in Pforzheim an. Er traf auf einen schnellen und aggressiven Lokalmatador. Schon in der ersten Runde landete Alexander einen klaren Treffer, der seinen Gegner zu Boden schickte. Der Ringrichter ließ den Kampf fortsetzen, doch kurz darauf folgte eine präzise Serie von Schlägen. Der Gegner fiel erneut, und der Ringrichter brach den Kampf in der zweiten Minute der ersten Runde ab. Ein souveräner Sieg durch technischen K.O.



Stolz für die Region und Vorbilder für den Nachwuchs
Beide Kämpfer kehrten mit Medaillen und vielen positiven Eindrücken zurück. Neben ihrer eigenen Wettkampferfahrung trainieren Rosumowich Mykola und Borys Alexander Kinder und Jugendliche bei BMS Boxen macht Schule. "Solche Turniere sind nicht nur wichtig für den sportlichen Fortschritt", sagt ihr Trainer. "Sie bringen Erfahrung, Motivation - und vor allem zeigen sie unserer Jugend, was Boxen bedeuten kann: Disziplin, Selbstvertrauen, Respekt." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Richtig versichert im Camping-Urlaub: Was Camper wissen müssen

Camping erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, und die Zahl der Neuzulassungen von Wohnmobilen steigt ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Zumba-Spendenveranstaltung in Dierdorf sammelt 1.250 Euro für das Tierheim in Ransbach-Baumbach

In der Gutenberg Schule in Dierdorf fand am 17. Mai eine besondere Zumba-Party statt. Viele Teilnehmer ...

Erlebniswanderung in Breitscheid-Erdbach: Höhlenbären und Fossilien entdecken

Am Sonntag, 3. August, lädt Typisch Westerwald zu einer Erlebniswanderung für Familien in Breitscheid-Erdbach ...

Werbung