Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2025    

Zumba-Spendenveranstaltung in Dierdorf sammelt 1.250 Euro für das Tierheim in Ransbach-Baumbach

In der Gutenberg Schule in Dierdorf fand am 17. Mai eine besondere Zumba-Party statt. Viele Teilnehmer kamen, um gemeinsam für einen wohltätigen Zweck zu tanzen und das Tierheim Ransbach-Baumbach zu unterstützen.

Die Ansprechpartner im Tierheim mit den Zumba-Trainern. (Fotoquelle: Tierheim Ransbach-Baumbach)

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Die Sporthalle der Gutenberg Schule in Dierdorf hatte sich im Mai in ein Tanzparadies verwndelt unter dem Motto "Tanzen für den tierisch guten Zweck". Die Veranstaltung begann um 17 Uhr und dauerte bis 21 Uhr. Sie wurde von lizenzierten Zumba ZIN Trainern wie Melanie Enderlin, Patrick Schmidt, René Chevalier, Tina Berkowicz, Ramona Präsang und Julia Harner geleitet.

Die Teilnehmer genossen ein dreistündiges Tanzprogramm mit lateinamerikanischer und internationaler Musik. Zumba bietet für jeden etwas, unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen, was die Vielfalt der Teilnehmer widerspiegelte.

Der Erlös von 1.250 Euro aus der Veranstaltung wurde dem Tierheim Ransbach-Baumbach gespendet, was bei den Mitarbeitern und Tieren große Freude auslöste. Unterstützt wurde das Projekt von Sponsoren wie der VHS Neuwied, dem O.C.N. Orthopädie Center Neuwied, Medicon Sport und Gesundheitscenter Neuwied sowie Bauko Solar. Ein gelungenes Projekt, das nach Wiederholung ruft. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Horressen: Herbstwanderung für Alleinerziehende im Westerwald

Trotz grauer Wolken war die dritte Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald ...

Zehn Jahre Solarenergie in Hachenburg: Ein Erfolgsmodell

Der Solarpark in Hachenburg feiert ein Jahrzehnt erfolgreicher Stromproduktion. Seit 2015 versorgt die ...

Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Weitere Artikel


Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Erlebniswanderung in Breitscheid-Erdbach: Höhlenbären und Fossilien entdecken

Am Sonntag, 3. August, lädt Typisch Westerwald zu einer Erlebniswanderung für Familien in Breitscheid-Erdbach ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen Regensburg Phoenix

Trotz eines vielversprechenden Starts mussten die Fighting Farmers Montabaur beim Tabellenführer Regensburg ...

Neue Hausärztin verstärkt medizinische Versorgung in Rennerod-Emmerichenhain

Zum 1. August beginnt in der Praxis Kratz in Rennerod-Emmerichenhain eine neue Hausärztin. Dr. Janina ...

Werbung